Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sport-Integrations-Coach (m/w/d) im Projekt „Sportbunt – Vereine leben Vielfalt!“

Landessportbund Berlin e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 39.000 - 49.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Sportorganisation in Berlin sucht einen Sport-Integrations-Coach (m/w/d) für das Projekt „Sportbunt – Vereine leben Vielfalt!“. Die Rolle erfordert Erfahrungen in der Entwicklung von Sportprogrammen und die Fähigkeit zur Netzwerkbildung. Flexible Arbeitszeiten und eine Vergütung gemäß TV-L sind Teil des Angebots. Bewerbungen werden bis zum 30.11.2025 erbeten.

Leistungen

Tarif-Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Jobticket
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit pädagogischer, sozial- oder sportwissenschaftlicher Ausrichtung.
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Sportprogrammen.
  • Sicherer Umgang mit Standard-PC-Programmen.

Aufgaben

  • Aufbau von Netzwerken für Sportangebote für Menschen mit Fluchterfahrung.
  • Beratung und Unterstützung von Sportvereinen.
  • Organisieren von Veranstaltungen und Workshops.

Kenntnisse

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Sportprogramm-Entwicklung
Selbstständiges Arbeiten
Umgang mit Standard-PC-Programmen
Führerschein Klasse B

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Sportwissenschaften

Tools

Typo3
Jobbeschreibung
Sport-Integrations-Coach (m/w/d) im Projekt “Sportbunt – Vereine leben Vielfalt!”

Stelle Sport-Integrations-Coach (m/w/d) im Projekt “Sportbunt – Vereine leben Vielfalt!” Arbeitgeber Landessportbund Berlin e.V. Kontakt

Aline Viezens
Team Recht und Personal
Jesse-Owens-Allee 2
14053 Berlin
Tel.: +49 30 30002-134
E-Mail:bewerbung@lsb-berlin.de

80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.300 Vereine, mehr als 809.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e.V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job.

Sport als Arbeitgeber: Startschuss für Ihre Karriere

Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit großschreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Vergütung samt Jahres-sonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten, Jobticket sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Team!

Anforderungen

Damit können Sie bei uns punkten

  • Abgeschlossenes Studium mit pädagogischer, sozial- oder sportwissenschaftlicher Ausrichtung oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Sportprogrammen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit den Standard-PC-Programmen, gerne auch Typo3 (Homepage)
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den Team-Bus bei Veranstaltungen zu fahren

Aufgaben

Hier beweisen Sie Ausdauer und Talent

  • Aufbau von Netzwerken auf bezirklicher/überbezirklicher Ebene zur Implementierung von Sportangeboten für Menschen mit Fluchterfahrung
  • Beratung und Unterstützung von Sportvereinen zur Einrichtung von Sportangeboten für unterschiedliche Zielgruppen
  • Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen (Sportfeste, Workshops, Bildungs-angebote)
  • Netzwerkarbeit mit Sportorganisationen, sozialen Einrichtungen und Unterkünften
  • Vermittlung von Menschen mit Fluchterfahrung in Berliner Sportvereine
  • Aufgabenbezogene Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Homepage, Erstellung von zielgruppenspezifischen Publikationen)

Vergütung Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,40 Stunden. Für die Tätigkeit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV‑L für das Land Berlin (Entgeltgruppe 9b) vorgesehen. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung vorerst bis zum 31.01.2027 zu besetzen.

Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Das klingt nach einer Herausforderung für Sie?

Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen - am besten per Mail - an bewerbung@lsb-berlin.de + mit der Bezeichnung "SE SIC" bis zum 30.11.2025, Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Aline Viezens gibt Ihnen unter +49 30 30002-134 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.