Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialistin / Spezialist (m/w/d) Sicherheitsmanagement und Zutritt

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Kaarst

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Nordrhein-Westfalen sucht eine*n Spezialistin/Spezialisten im Sicherheitsmanagement. Ihre Hauptaufgabe besteht im Umgang mit sicherheitstechnischen Anlagen und der Leitung des Empfangsdienstes. Gefordert werden ein relevant abgeschlossener Studiengang sowie Erfahrung in der Teamleitung. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Offenes Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sicherheitsmanagement oder vergleichbar.
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Leitung von Teams.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Wechselschicht und deren Anwendung.

Aufgaben

  • Betreuung sicherheitstechnischer Anlagen und Software.
  • Fachliche Leitung der Aufgabengebiete Empfangsdienst und Sicherheitszentrale.
  • Erstellung von Schichtplänen gemäß arbeitsrechtlichen Vorgaben.

Kenntnisse

Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Sicherheitsmanagement
Abschluss als Verwaltungsfachwirt
Jobbeschreibung

Spezialistin / Spezialist (m / w / d) Sicherheitsmanagement und Zutritt

Standort : Düsseldorf, Vertrag : Teilzeit / Vollzeit (unbefristet), Vergütung : Entgeltgruppe 12 TV-L

Ihre Mission : NRW vorwärtsbringen

Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag : ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als SAP Security Consultant (m / w / d) wirken Sie dabei mit, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Systemen zu sichern. So tragen Sie dazu bei, IT-Risiken zu minimieren und sicherheitskritische IT-Infrastrukturen in NRW zu schützen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich : Sicherheit der Dienstgebäude

Die Dienstgebäude von IT.NRW beherbergen Rechenzentren, die einem besonderen Schutz unterliegen. Zudem wird das Thema IT-Sicherheit auch mit physischen Komponenten wie erhöhten Zutrittskontrollen zu Sicherheitszonen unterstützt und gelebt.

Im Bereich „Sicherheit der Dienstgebäude“ stellen wir die Sicherheit in den Dienstgebäuden sicher. Das schaffen wir mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Technik, Pforte und Sicherheitszentrale. Diese wissen im Notfall, was zu tun ist, und leiten die richtigen Schritte ein, um unsere Mission in die Tat umzusetzen.

Stiftet Sinn : Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit :

Sie betreuen und bedienen sicherheitstechnische Anlagen (Video, Zugangs-Kontrollen, Perimeterschutz usw.), Sonderinfrastruktur (Medientechnik, Zeiterfassung etc.) sowie die zugehörige Software. Dabei beachten Sie alle BSI- und KRITIS-Sicherheitsrichtlinien.

Sie übernehmen die fachliche Leitung der Aufgabengebiete „Empfangsdienst“ und „Sicherheitszentrale“ und sind damit einhergehend zentrale Ansprechperson für die Mitarbeitenden.

Sie erstellen Schichtpläne unter Berücksichtigung aller arbeitsrechtlichen Vorgaben.

Sie organisieren Schulungen sowie Unterweisungen, führen diese durch und arbeiten entsprechende Unterlagen im Vorfeld aus.

In Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ermitteln und beheben Sie Störungen. Dabei kontrollieren Sie auch die Einhaltung von vertraglich zugesicherten Leistungen der Dienstleistungsunternehmen.

Sie führen Instandsetzungs-, Wartungs- und Pflegearbeiten an den betreuten Anlagen durch.

Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem :

Sie unterstützen das Team bei der Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung und Instandhaltung sicherheitsrelevanter Anlagen.

Bewegt mehr : Ihr Profil

Sie bringen mit :

Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Sicherheitsmanagement oder ein Studium mit Bezug zum Objektschutz (Perimeterschutz, Zutrittsmanagement o. ä.)

Alternativ zum Studium : Abschluss als Verwaltungsfachwirt sowie Erfahrung im Bereich Personal oder Führung

Einschlägige Berufserfahrung bei der fachlichen Leitung von Teams oder in der Personalsachbearbeitung (idealerweise im Sicherheitsbereich)

Fundierte Kenntnisse im Bereich Wechselschicht und deren arbeitszeitrechtlicher Anwendung

Know‑how im Bereich des Objektschutzes sowie im Umgang mit sicherheitsrelevanten Systemen

Fahrerlaubnis für Pkw Klasse B

Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Ihre Persönlichkeit :

Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen

Besonnenes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in sorgfältiger und systematischer Weise

Kommunikationsfähigkeit, Sicherheit und Freude im Umgang mit Menschen

Zusätzliche Stelleninfos

Für diese Stelle ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses angestoßen).

Ihre Benefits

Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ein offenes Arbeitsklima

Standortabhängig : Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Der richtige Schri Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Jetzt bewerben

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen :

Lebenslauf

Abschluss‑ und Arbeitszeugnisse

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Unser Bewerbungsprozess

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E‑Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet : www.charta-der-vielfalt.de.

Ihr Draht zu uns

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet

Katrin Faßbender, katrin.fassbender@it.nrw.de, Tel. 0211 / 9449‑2503

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet

Daniel Czogalla, daniel.czogalla‑wulfert@it.nrw.de, Tel. 0211 / 9449‑6697

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.