Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin/pädagoge (m/w/d) in der Obdachlosenrävention

Rendsburg

Rendsburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine engagierte Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen zur Unterstützung in der Obdachlosenprävention. Die Person wird in verschiedenen Beratungssituationen tätig sein, um Obdachlosigkeit zu verhindern und abzubauen. Es wird ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik sowie Empathie und Beratungskompetenz vorgeschrieben. Die Stelle bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit umfangreichen Sozialleistungen.

Leistungen

Unbefristete Vollzeitstelle
Interessantes Aufgabenspektrum
Monatliche tarifliche Zulage
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Telearbeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit/Sozialwesen.
  • Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz sind wichtig.
  • Flexibilität und Kreativität im Arbeitsalltag sind erforderlich.

Aufgaben

  • Verhinderung und Abbau von Obdachlosigkeit.
  • Beratung von betroffenen Familien und Einzelpersonen.
  • Ermittlung des Hilfe- und Betreuungsbedarfs.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Beratungskompetenz
Belastbarkeit
Flexibilität
gute Fremdsprachenkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik
Jobbeschreibung

Gestalten Sie die Zukunft von Rendsburg mit uns! Die Stadt Rendsburg sucht eine kreative und engagierte Person als

Sozialpädagogin/pädagoge (m/w/d) in der Obdachlosenprävention
Umfang

39,0 Std. (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Befristung

ohne

Vergütung

EG S 12 TVöD-SuE

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

Sie möchten aktiv mit Menschen zusammenarbeiten und diesen in schwierigen Lebenssituationen beratend zur Seite stehen? Dann suchen wir genau Sie! Im Rahmen Ihrer neuen Tätigkeit sind Sie insbesondere für die Verhinderung und den Abbau von Obdachlosigkeit verantwortlich. Dies beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:

  • Verhinderung und Abbau von Obdachlosigkeit
    • Beratung und Gespräche mit betroffenen Familien und Einzelpersonen
    • Herausarbeitung der Hintergründe sowie Ursachen der Mietschwierigkeiten und der psychosozialen Situation zur Vorbereitung und Durchführung von Hilfsmaßnahmen
    • Vermittlung zwischen Vermieter/innen und Mieter/innen
    • Erörterung finanzieller Hilfsmöglichkeiten
    • Verhandlungen mit Gläubigern u. Prüfung von Sonderkonteneinrichtung
    • Hilfen bei der Wohnungssuche in besonderen Wohnungsnotfällen (Suchtkranke etc.)
    • Außendienst im Rahmen der Verhinderung und dem Abbau von Obdachlosigkeit
  • Ermittlungen und Beratung
    • im Bereich der Wohnungshilfen (Wohnverhältnisse und Beratung in Wohnungsnotfällen)
    • Amtshilfe im Rahmen des Außendienstes
    • Wahrnehmung von Räumungsterminen
  • Beratung und Betreuung von Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Feststellung des Hilfe- bzw. Betreuungsbedarfs
Ihr Profil:
  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit/Sozialwesen (Bachelor bzw. Diplom) mit staatlicher Anerkennung
  • Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität im Arbeitsalltag und Kreativität im Umgang mit komplexen Problemen
  • gute Fremdsprachenkenntnisse und Interkulturelle Kompetenz
  • Engagement, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • eine kooperative und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten:
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
  • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD- Sozial- und Erziehungsdienst
  • eine monatliche tarifliche Zulage i. H. v. ca. 180,00 € (SuE-Zulage)
  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen (31 Tage ab 2027)
  • zusätzlich Gewährung von zwei Tagen bezahlter Arbeitsbefreiung (Regenerationstage)
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere bei Tarifbeschäftigten im TVöD (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich
  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)
  • Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
  • Nutzung einer kostenlosen Büchereikarte
  • vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Integration, Frau Yalcinkaya, unter der Telefonnummer 04331/206 1411 gerne zur Verfügung.

Fragen zum allgemeinen Bewerbungsverfahren beantwortet Frau Lardong aus dem Fachdienst Personal und Organisation (Tel.: 04331/206 2222).

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 16.11.2025 online über unser Karrierportal eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an

Stadt Rendsburg

Fachbereich Hauptverwaltung

Fachdienst Personal und Organisation

„Sozialpädagogik Obdachlosenprävention“

Am Gymnasium 4

24768 Rendsburg

senden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.