Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Angebot "Ambulante Hilfe"

SOS-Kinderdorf e.V.

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Eine renommierte Hilfsorganisation in Düsseldorf sucht eine erfahrene Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin für die ambulante Hilfe in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Begleitung von Familien und jungen Menschen, die Beratung in Erziehungsfragen sowie das Fördern der Selbstständigkeit. Bewerberinnen sollten interkulturelle Kompetenzen mitbringen und Freude an verantwortungsvollen Aufgaben haben. Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Leistungen

TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Essensgeldzulage
Jobradleasing

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Freude an verantwortungsvollen Aufgaben in der Erziehung.
  • Offen für flexible Arbeitszeiten.

Aufgaben

  • Begleiten von Familien und jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Beratung der Familien in Erziehungsfragen.
  • Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit.

Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit

Ausbildung

Abschluss als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin
Jobbeschreibung
Über uns

Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Düsseldorf ist seit 2009 mit verschiedenen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unsere Einrichtung umfasst ein vielfältiges Angebot mit Schulsozialarbeit an sieben Standorten, dem SOS-Jugendtreff mit den U3-Spielgruppen und der Kindertagespflege, der Ambulanten Familienhilfe, den Frühen Hilfen, dem Mehrgenerationenhaus und zwei Kindertagesstätten. Im Jahr 2014 gründeten wir unsere SOS-Kinderdorffamilie als erstes stationäres Angebot, weitere Angebote wie Wohngruppen und Verselbständigungswohnen folgten. Für unser SOS-Kinderdorf Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin (m / w / d) / Sozialarbeiterin (m / w / d) für unser Angebot "Ambulante Hilfe" in Vollzeit (38,5 Std. / Wo.) Ihr Aufgabenbereich : Im Fachbereich der "Ambulanten Hilfen" begleiten Sie Familien und junge Menschen in herausfordernden Lebensphasen. Durch Ihre Arbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe und im Betreuten Jugendwohnen leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um Perspektiven zu schaffen und Selbstständigkeit zu fördern. Sie beraten Familien in ihren Erziehungsaufgaben und unterstützen sie bei der Bewältigung von Herausforderungen – stets mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe. Sie arbeiten eng mit Behörden, Schulen und weiteren Kooperationspartnern zusammen und engagieren sich für eine aktive Vernetzung im Stadtteil. Mit Ihrer pädagogischen Kompetenz fördern Sie Kinder und Jugendliche in ihrer gesunden Entwicklung und begleiten sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Im Bereich des Verselbständigungswohnens betreuen Sie Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren ambulant in Jugendwohngemeinschaften in den Stadtteilen Garath und Hellerhof. Dabei unterstützen Sie die Bewohner

Qualifikationen
  • Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Sie haben Freude an herausfordernden und verantwortungsvollen Aufgaben in den Hilfen zur Erziehung von Jugendlichen (z.T. aus anderen Kulturkreisen).
  • Idealerweise bringen Sie interkulturelle Kompetenzen und erweiterte Sprachkenntnisse mit und haben die Bereitschaft, sich auf Beziehungsarbeit einzulassen.
  • Sie besitzen gute Reflexionsfähigkeiten gegenüber Ihrem eigenen Verhalten und sind offen für flexible Arbeitszeiten.
  • Sie sind offen, kommunikativ, teamfähig und haben Spaß an Vernetzung und eigeninitiativem Aufbau neuer Strukturen.
  • Sie pflegen einen respektvollen und beteiligungsorientierten Umgang mit den Betreuten und gehen Ihre Aufgaben mit einer wertschätzenden Haltung an. Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.
Benefits

Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV monatliche Essensgeldzulage Gewährung S‑Zulage günstiges Jobradleasing (inkl. E‑Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS‑Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS‑Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat‑ und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort‑ und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung regelmäßige Supervision Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit mehrtägige Neueingestellten‑Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder‑ und Jugendhilfe.

Der Bewerbungsprozess

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online‑Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Frau Andrea Schenk (Verwaltung) Telefon : 0211‑7584888‑744 SOS‑Kinderdorf Düsseldorf | Matthias‑Erzberger Str. 20 | 40595 Düsseldorf

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.