Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Gesundheitsverwaltung

Landkreis Rottal-Inn

Bayern

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine lokale Regierungseinheit in Bayern sucht einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Gesundheitsverwaltung in Teilzeit (24 Stunden/Woche). Die Tätigkeit umfasst Beratung in Schwangerschaftsfragen und die Umsetzung sozialer Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst. Anforderungen sind ein abgeschlossenes Studium im Sozialwesen, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse. Die Stelle bietet eine faire Vergütung nach TV-L und zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub jährlich.

Leistungen

Vergütung nach TV-L
30 Urlaubstage jährlich
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagoge/in (FH) oder die bestandene Bachelorprüfung.
  • Eignung und Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten.

Aufgaben

  • Beratung in allen Schwangerschaftsfragen und sexuelle Bildung.
  • Umfassende soziale Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Team- und Kontaktfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Organisationstalent
gute EDV Kenntnisse
Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B

Ausbildung

Dipl. Sozialpädagoge/in (FH) oder Bachelor in Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Gesundheitsverwaltung

Vor 2 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Die Regierung von Niederbayern zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Landratsamt Rottal-Inn für die Gesundheitsverwaltung eine/n Sozialpädagoge(m/w/d) befristet in Teilzeit mit 24 Stunden pro Woche bis zunächst 30.09.2027.

Anforderungen
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagoge/in (FH) (m/w/d) oder die bestandene Bachelorprüfung im Studiengang Soziale Arbeit
  • Eigeninitiative und Einsatzfreude
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Organisationstalent
  • gute EDV Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B sowie Eignung und Bereitschaft für Außendiensttätigkeit
Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst nach den Ausführungen des Gesundheitsdienstgesetzes (GDG) und Prostitutionsschutzgesetz (ProstSchG), insbesondere die Beratung in allen eine Schwangerschaft betreffenden Fragen und die sexuelle Bildung nach dem Bayerischen Schwangerenberatungsgesetz (BaySchwBerG).

Wir bieten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 11b TV-L
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt Sozialwissenschaften bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Aufgaben
  • Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Vorteile

Eine Anstellung im öffentlichen Dienst bietet Sicherheit. Kurze Arbeitswege, flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Bei einer 5‑Tage‑Woche gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich die 24. und 31. Dezember arbeitsfreie Tage. Dank Gleitzeit können bis zu 24 Gleittage zusätzlich genommen werden. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes (TVöD). Dazu kommt eine Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Prämie. Wir unterstützen Fort- und Weiterbildungen. Lokale Einrichtungen und Unternehmen bieten Rabatte. Jobrad, E‑Bike‑Leasing und E‑Ladestationen werden angeboten. Es gibt betriebliche Altersvorsorge (7,75 % des Bruttolohns).",

Einzelheiten

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei.

Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen.

Bewerbung bis zum 02.11.2025. Nutzen Sie dazu das Online‑Bewerbungsportal der Regierung von Niederbayern: https://interamt.de/koop/app/crypt.Q3-naZJfa2XmlmBw0cJLNQ/Q3-aa – Öffnet sich in einem neuen Fenster.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Name Daniela Frank
Telefonnummer: +49 871 808‑1629

Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen: Name Anja Seemann
Telefonnummer: +49 871 808‑1153

Rahmendaten
  • Art der Beschäftigung: Teilzeit
  • Bewerbungsfrist: 21.11.2025
  • Arbeitszeit: 24 h für Arbeitnehmer
  • Einsatzregion: Deutschland, Bayern, Niederbayern, Rottal‑Inn
  • Einsatzort: Ringstr. 4 – 7, 84347 Pfarrkirchen
  • Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Eingruppierung: EG S 11b TV-L
Weitere Angaben
  • Karrierestufe: Berufseinstieg
  • Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
  • Tätigkeitsbereich: Sonstiges
  • Branchen: Regierungsverwaltung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.