Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagoge (m/w/d) für die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung

Caritas Wendelstein Werkstätten

Mühldorf a. Inn

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Mühldorf sucht einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Asylverfahrensberatung in Teilzeit. Sie beraten Asylsuchende zu ihrem Verfahren und unterstützen vulnerabel Personen. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Rechtswissenschaften haben und interkulturelle Kompetenz mitbringen. Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag ohne Schicht- und Wochenenddienst.

Leistungen

Kollegiales Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Rechtswissenschaften.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft.
  • Aktive Netzwerkarbeit und eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung.

Aufgaben

  • Beratung von Asylsuchenden über das Asylverfahren.
  • Unterstützung bei der Identifikation vulnerabler Personen.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Berichtswesen.

Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Engagement für Asylsuchende
Konstruktiver Zugang zu rechtlichen Fragestellungen
Fließendes Deutsch
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit oder Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) für die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung
Informationen zur Stelle:

Stellenumfang: Teilzeit(19,5Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 36145
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Mühldorf, Münchener Straße 52, 84453 Mühldorf

das Caritas Zentrum in Mühldorf, gut zu erreichen vom Bahnhof. An unsere behördenunabhängige Asylverfahrensberatung können sich alle Asylbewerber mit Fragen zu ihrem Asylverfahren wenden. Unser multidisziplinäres Team arbeitet hier eng mit den zuständigen Behörden.

Sie sind verantwortlich für...
  • die Beratung von Asylsuchenden sowie deren Familien zum Ablauf und Inhalt des Asylverfahrens
  • die Weitergabe von Informationen über Rechte und Pflichten der Asylsuchenden, über Schutzmöglichkeiten und das Dublinverfahren
  • eine Unterstützung bei der Identifikation besonders vulnerabler Personen und der Realisierung der damit verbundenen besonderen Rechte im Asylverfahren
  • die Beratung zur Asylantragstellung und Unterstützung bei der Anhörungsvorbereitung
  • eine Prüfung von Anhörungsniederschrift und Asylbescheid sowie Informationen zur Rechtsfolge
  • den Aufbau eines Netzwerkes und die Teilnahme an relevanten Gremien
  • für administrative Aufgaben und Berichtswesen
  • die Öffentlichkeitsarbeit und Meinungsbildung
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  • Ihr Studium der Sozialen Arbeit oder der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen) erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
  • Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft haben und interkulturelle Kompetenz mitbringen
  • sich engagiert für die Rechte von Asylsuchenden einsetzen
  • einen konstruktiven Zugang zu rechtlichen Fragestellungen mitbringen
  • die deutsche Sprache fließend sprechen, gute Englischkenntnisse und gegebenenfalls über weitere Fremdsprachenkenntnisse verfügen
  • gerne aktiv Netzwerkarbeit machen
  • gerne selbständig und eigenverantwortlich Ihren Arbeitsalltag gestalten
  • Ihnen eine offene, lösungsorientierte Kommunikation wichtig ist
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
  • Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • ein kollegiales Team im engen Austauschzu fachlichen Themen
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Johann Kurz:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.