Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in in einer Wohngruppe für kleine Kinder

Bischöfliches Generalvikariat Münster

Oer-Erkenschwick

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine sozialpädagogische Einrichtung in Oer-Erkenschwick sucht engagierte Personen für die Wohngruppe von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Gesucht werden Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen oder Heilerziehungspfleger*innen mit einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung. Angeboten werden ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 36 Tage Urlaub im Jahr sowie interne Fortbildungsmöglichkeiten. Interesse an Teamarbeit und an der Arbeit mit emotional herausfordernden Kindern ist erforderlich.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
36 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
Interne Fortbildung
Betriebliche Altersvorsorge
JobRad-Leasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung erforderlich.
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist notwendig.
  • Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft zur Nutzung des PKW.

Aufgaben

  • Arbeit in einer Wohngruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
  • Zusammenarbeit im Team zur Unterstützung von Kindern.
  • Sicherer Umgang mit traumatisierten Kindern.

Kenntnisse

Aufmerksamkeit
Teamarbeit
Empathie

Ausbildung

B.A. Soziale Arbeit
Rehabilitationspädagog*in
Erzieher*in
Heilerziehungspfleger*in
Jobbeschreibung
junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH | 45739 Oer-Erkenschwick

Weil das Team uns Sicherheit gibt, sind wir für die Kinder ein sicherer Ort.

Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in in einer Wohngruppe für kleine Kinder

100 % (39,0 Stundenwoche) - Mehrschichtdienst einschl. Arbeit an Wochenenden

Infos zur junitKIWI und zum junikum auf www.junikum.de/junitkiwi oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram

Die junitKIWI ist eine Wohngruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Zusammen mit der junitKEA hat die Wohngruppe im Sommer 2024 den Neubau in der Stadtmitte von Oer-Erkenschwick bezogen.

Wir sind ein Team der Vielfalt

Die Kinder benötigen viel Aufmerksamkeit und eine Bezugsperson in ihrer Nähe. Deshalb sind wir ein großes Team. Die Vielfalt in unserem Team macht uns stark: unterschiedliche Lebenserfahrungen, Ausbildungen oder Herkunft.

Damit alle Kolleg*innen den selben Informationsstand haben, sind wir gut vernetzt. Und das funktioniert bei uns.

Die Umfassende Versorgung erzeugt eine intensive Beziehung

Der Alltag mit den Kindern ist sehr lebendig, da sie ihre Emotionen noch sehr offen zeigen. Man kann ihnen mit einfachen Dingen eine Freude bereiten. Dann strahlen ihre Augen.

Die Kinder haben oft Mangelerfahrungen erlebt und genießen daher unsere Aufmerksamkeit. Sie fordern Nähe unmittelbar ein. Das erfordert von uns eine hohe Achtsamkeit unsere professionelle Rolle zu wahren. Ein grenzachtender Umgang ist stets ein offenes Thema im Team.

Starker Halt bei herausforderndem Verhalten

Wenn Kinder wenig Grenzen erfahren haben oder traumatisiert sind, fordern sie uns in ihrer Emotionalität ebenso heraus. Da tut es gut, stets Kolleg*innen in der Nähe zu wissen, die einen unterstützen können.

In der anderen Haushälfte befindet sich die junitKEA, die nach dem selben Konzept arbeitet. Uns Kolleg*innen gibt das eine große Sicherheit, da wir uns gegenseitig gut unterstützen und aushelfen.

Merle Arentz, Teamleitung der junitKIWImarentz@junikum.de

Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei mir.Oder rufen Sie meine Kolleg*innen in der junitKIWI an (Tel. 02368/8185306).

So arbeiten wir

Konzeptionelle Merkmale der junitKIWI sind beispielsweise:

  • 6 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • Klärung der weiteren Wohn- und Lebensperspektive unter Berücksichtigung der Ressourcen der Familie
  • enge Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Familienberatung/ Diagnostik und der Fachkraft für heilpädagogische Förderung
  • 8 Fachkräfte, 1 Auszubildende, 1 Studierende und eine Hauswirtschafterin begleiten die Kinder im Alltag
  • Arbeit im Mehrschichtdienst (Früh-, Tag, Spät- und Nachtdienst); der Dienst ist rund um die Uhr besetzt

Weitere Infos unter www.junikum.de/junitKIWI

Das bringen Sie mit
  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als B.A. Soziale Arbeit (m/w/d), Rehabilitationspädagog*in (m/w/d), Erzieher*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • grenzachtender Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
  • Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft den eigenen PKW unter Umständen dienstlich zu nutzen
Sie bekommen im junikum
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 36 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • Team- bzw. Fallsupervisionen
  • interne Fortbildung (z.B. grenzachtender Umgang, systemische Autorität, Deeskalationstraining)
  • tarifliche Bezahlung (AVR) einschl. Zulagen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeit
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen
Am Ende zählt der persönliche Eindruck.Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten in einem Telefonat besprechen und auch direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellen Marcus Trachternach (Personalleitung) und Mathias Haase (Bereichsleitung) Ihnen das junikum und Ihren Aufgabenbereich vor und klären vorab wichtige Fragen. Ob wir dazu noch Unterlagen von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen vorher mit.
  • Danach vereinbart Merle Arentz (Teamleitung) mit Ihnen danach einen zeitnahen Hospitationstermin. Damit Sie die Hospitation gelassen antreten können, bekommen Sie von uns vorab eine Info, wie die Hospitation organisiert sein wird und worauf es ankommt.
  • Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.
Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihren ersten Tag am neuen Arbeitsplatz!

Ansprechpartner: Marcus Trachternach (02368-81854-21); bewerbung@junikum.de

Arbeitgeber:

junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.