Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d)

Amtsgericht Riedlingen

Heimsheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Justizvollzugsanstalt in Baden-Württemberg sucht einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) zur Beratung und Betreuung von Strafgefangenen. Die Rolle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Ein relevanter Studienabschluss ist erforderlich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TV-L.

Qualifikationen

  • Beratung und Betreuung von ca. 70 männlichen, erwachsenen Strafgefangenen.
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vollzugsplanung.
  • Verfassen von Stellungnahmen und Berichten zur vorzeitigen Entlassung.

Aufgaben

  • Unterstützung der Inhaftierten bei der Regelung persönlicher Angelegenheiten.
  • Kooperation mit internen und externen Diensten und Behörden.
  • Entlassungsvorbereitung und erforderliche Maßnahmen koordinieren.

Kenntnisse

Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Kooperationsbereitschaft
Teamfähigkeit

Ausbildung

Staatlich anerkannter Studienabschluss in Sozialer Arbeit
Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Rottenburg sucht ab 01. Januar 2026

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d)

für ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit einem Arbeitsumfang von mindestens 50 %. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TV‑L.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und anspruchsvollen Arbeitsbereich. Hierfür setzen wir ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit voraus.

Sie arbeiten interdisziplinär mit enger Anbindung an das bestehende Team des Sozialdienstes.

Das Aufgabengebiet umfasst die Beratung und Betreuung von ca. 70 männlichen, erwachsenen Strafgefangenen bei 100 % Beschäftigungsumfang. Dazu gehört:

  • Unterstützung der Inhaftierten bei der Regelung persönlicher Angelegenheiten
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vollzugsplanung sowie bei Entscheidungen übervollzugsöffnende Maßnahmen
  • Verfassen von Stellungnahmen und Berichten, z.b. zur vorzeitigen Entlassung, Führungsaufsichtsowie für Ausländerbehörden
  • Kontakte zu Angehörigen
  • Kooperation mit internen und externen Diensten und Behörden, beispielsweise mit der Bewährungshilfe, der freien Straffälligenhilfe und der staatlichen und freien Wohlfahrtspflege
  • Entlassungsvorbereitung, Koordination und Vorbereitung der erforderlichen Maßnahmen
  • Sie haben einen staatlich anerkannten Studienabschluss in Sozialer Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaft (ehemals Fachhochschule) oder Dualen Hochschule oder einen Studienabschluss „Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit, B.A.“ der Universität Tübingen
    (für den genannten Studiengang der Universität Tübingen liegt seitens des Sozialministeriums die Zustimmung für die Laufbahnbefähigung nach §4 LVO-SM für den gehobenen Sozialdienst vor)
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung per E‑Mail mit den üblichen Unterlagen im PDF-Format an Bewerbung@jvarottenburg.justiz.bwl.de. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2026.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Götz (07472/162-1500) oder Frau Schiller (07472/162-1101) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.