
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein interkulturelles Familienzentrum in Frankfurt am Main sucht ab 01.01.2026 Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung. Die Rolle umfasst die Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung der Schüler*innen und die Planung sozialpädagogischer Projekte. Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld, regelmäßige Weiterbildung und 30 Tage Jahresurlaub. Es sind umfangreiche Sozialleistungen und ein modernes Teamumfeld vorgesehen.
Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: INTERN.FAMILIENZENTRUM
Beginn ab: 01.01.2026
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Befristung: unbefristet
Berufsbezeichnung: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit mehr als 550 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf, erweiterte schulische Betreuungen und je‑zeitliche pädagogische Ganztagsangebote in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Wir suchen ab dem 01.01.2026 oder später für die Jugendhilfe an der Bürgermeister‑Grimm‑Schule in Frankfurt – Gallus.
Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, gute Kommunikations‑, Kooperations‑ und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Bereitschaft zur Fort‑ und Weiterbildung ist ebenfalls wichtig.
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort „Jugendhilfe BGS / 20251103“ an:
Internationales Familienzentrum GmbH
Personalabteilung
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main
E‑Mail: bewerbung@ifz-frankfurt.de
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mandy Razik, Teamleitung Förderschule, Tel: 0173 3859093
Mehr zu uns: www.ifz-frankfurt.de