Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst im Team Eingliederung[...]

Stadt Willich

Wekeln

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine aufstrebende Stadt im Kreis Viersen sucht eine:n Sozialarbeiter:in für Teilzeit (25 Wochenstunden) im Allgemeinen Sozialen Dienst, befristet bis August 2026. Gesucht wird ein:e Bewerber:in mit Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Eingliederungshilfe. Flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von sozialen Leistungen werden angeboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement / Sport

Qualifikationen

  • Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Belastbarkeit und Flexibilität sind notwendig.
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in der lokalen Feuerwehr wird bevorzugt.

Aufgaben

  • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen.
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren.
  • Hilfen zur Erziehung erbringen.

Kenntnisse

Sicherheit in der Rechtsanwendung
Selbstorganisationskompetenz
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Jobbeschreibung

Bei der Stadt Willich, einer aufstrebenden, mittleren, kreisangehörigen Stadt im Kreis Viersen, mit attraktivem Bildungs- und Freizeitangebot, hat zum 01.02.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich I/1 Jugend eine Stelle zu besetzten als

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst im Team Eingliederungshilfe
Umfang

Teilzeit, 25,0 Wochenstunden

Befristung

befristet bis 31.08.2026

Vergütung

EG S 15 TVöD - SuE

Beginn

01.02.2026 oder nächstmöglicher Zeitpunkt

Aufgabenbereich
  • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen gemäß § 35 a SGB VIII
  • Schutzauftrag bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen
  • Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige
  • Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Netzwerkarbeit und Kooperationen im Sozialraum
Das bringen Sie mit
  • Sicherheit in der Rechtsanwendung insbesondere Sozialgesetzbuch VIII und angrenzender Rechtsgebiete
  • Integrierte Fach- und Ressourcenausrichtung
  • Selbstorganisationskompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Methoden- und Beratungskompetenz
  • Analyse- und Urteilsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit

Zulassungsvoraussetzung ist ein (Fach-)Hochschul-Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Studiengang.

Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen, wird vorausgesetzt.

Was noch wichtig ist

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrages - SuE für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.

Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.

Bitte bewerben Sie sich hier online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Alle Bewerber:innen erhalten Gelegenheit zu einem Vorstellungsgespräch, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 11.12.2025 statt. Die Einladungen erfolgen kurzfristig.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interessante Tätigkeit
  • Teamarbeit
  • Mobilitätsangebote
  • Homeoffice
  • Gesundheitsmanagement / Sport
  • Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • jährlich bis zu zwei Regenerationstage
  • Mitarbeitendenvents

Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie an den Teamleiter, Herrn Jochen Görtz, Tel. 02156/949-837 oder an die Geschäftsbereichsleiterin, Frau Susanne Kamp, Tel. 02156/949-647, richten.

Fragen zum Auswahlverfahren und zum Tarifrecht richten Sie bitte an Frau Susan Pohl vom Team Personalwirtschaft, Tel.-Nr. 02156/949-206.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.12.2025.

Referenz-Nr.: I1-SP-213E

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.