Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in im Pflegestützpunkt Neukölln

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Berlin sucht eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für ihren Pflegestützpunkt in Neukölln ab dem 01.02.2026. Die Teilzeitstelle erfordert Beratungs- und Case Management-Verantwortung für Menschen aller Altersgruppen. Der Bewerber sollte über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit und Beratungserfahrung verfügen. Das teamorientierte Arbeitsumfeld bietet attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach paritätischem Flächentarifvertrag
Überdurchschnittliche Sonderleistungen wie betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Angebote
Mitgliederrabatt für Fitness-Studios

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder eines vergleichbaren Studiums.
  • Beratungserfahrung erforderlich.
  • Sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere SGB V, IX, XI, XII.

Aufgaben

  • Information und Beratung zu Themen rund um Pflege und Wohnberatung.
  • Aufsuchende Beratung im Bezirk Neukölln.
  • Caremanagement in Netzwerken der Pflegestützpunkte.

Kenntnisse

Beratungserfahrung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Kreativität

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Übersicht

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in im Pflegesstützpunkt Neukölln – menschlich, tolerant, konfessionsfrei. Wir sind Träger von über 60 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales, Hospize und Bildung.

Für unseren Pflegestützpunkt in Neukölln suchen wir eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in ab dem 01.02.2026 in Teilzeit mit 32 Stunden pro Woche, befristet bis 31.12.2026, Entfristung angestrebt.

Im Pflegestützpunkt werden Menschen aller Altersgruppen zu Themen rund um Pflege beraten. Weiterhin beraten und unterstützen die Mitarbeitenden zu Fragen bedarfsgerechter Wohnformen, Leistungen der Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialleistungen des Staates. Das Team leistet außerdem Vernetzungsarbeit im Bereich Versorgung. Weitere Informationen finden Sie unter www.pflegestuetzpunkteberlin.de.

Wir freuen uns über Verstärkung für unser engagiertes Team.

Unsere Vorteile
  • Attraktive Vergütung: Wir bieten einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.2026, Entfristung wird angestrebt, sowie eine Vergütung nach paritätischem Flächentarifvertrag (PTG), Gruppe Soz8, mit einem Einstiegsgehalt von 2.951,06€ - 3.428,03€ je nach Erfahrungsstufe (+ Jahresprämie).
  • Überdurchschnittliche Sonderleistungen: betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage + freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Verlässliche Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell.
  • Kollegiale Atmosphäre: Ein wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Weiterentwicklung: Umfassende Fort- und Weiterbildungen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie persönliche Begleitung in der Einarbeitungszeit.
  • Familienfreundlich: Bevorzugung bei der Kitaplatzvergabe in einer unserer 26 Humanistischen Kitas; Ferienbetreuung für Kinder 8–16 Jahre in unseren Jugendfreizeiteinrichtungen; kostenlose Beratungsangebote zu Pflege und Vorsorge bei Angehörigen.
  • Gesundheit und Sport: Mitgliederrabatt für Fitness-Studios (Fitness-First).
Aufgaben
  • Information, Beratung, Case Management zu Themen rund um Pflege (aller Altersstufen), Wohnen im Alter, Wohnberatung, Hilfsmittelberatung, sonstige Unterstützungsmöglichkeiten, weitere Sozialleistungen.
  • Aufsuchende Beratung im Bezirk Neukölln.
  • Caremanagement im Bereich der Netzwerke der Pflegestützpunkte.
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit auf bezirklicher und überbezirklicher Ebene.
  • Gremienarbeit und Arbeitsgruppen auf bezirklicher- und überbezirklicher Ebene.
  • Erfassung und Auswertung in der Datenbank CareCM.
  • Pflege der Datenbank Hilfelotse.
  • Pflege der Homepage des Pflegestützpunktes beim Träger.
  • Vertretung der Leitung im Bedarfsfall (Urlaub/Erkrankung).
Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder eines vergleichbaren Studiums.
  • Beratungserfahrung.
  • Sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere SGB V, IX, XI, XII.
  • Erfahrung in Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Zuverlässigkeit, Empathie und Kreativität.

Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie neugierig geworden und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.10.2025 online oder per E-Mail an bewerbung@hvd-bb.de.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lehrkamp unter Telefon 030 68 97 70 24 oder 0160 49 19 435.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.