Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwickler : in

Senatskanzlei - IT und Digitalisierung

Ellerbek

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde in Hamburg sucht einen Softwareentwickler (m/w/d), um die Software gemeinsam mit externen Dienstleistern weiterzuentwickeln und technische Fachbereiche zu beraten. Vorausgesetzt wird ein Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Erfahrung sowie mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Die Position ist unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Qualifikation.
  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Webtechnologien erwünscht.

Aufgaben

  • Entwicklung und Fehlerkorrekturen der Software.
  • Beratung der Fachbereiche zu technischen Fragen.
  • Verantwortung für die Qualität der Anwendungen.

Kenntnisse

Softwareentwicklung mit Webtechnologien
IT-Beratung
Anforderungsmanagement
Changemanagement
Projektmanagement
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Informatik
glaubwürdige Fähigkeiten und Erfahrungen in Informatik

Tools

Java
Freemarker
HTML
CSS
JavaScript
CoreMedia
Jobbeschreibung

Softwareentwickler : in Senatskanzlei

Job-ID: J000037856

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit / Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist: 14.11.2025

Wir über uns

Wir machen Hamburg digital – mehr als nur eine Vision. Mit mehr als 130 Mitarbeitenden wirkt das Amt ITD an der kontinuierlichen Modernisierung der hamburgischen Verwaltung mit. Wir schaffen innovative digitale Angebote für die ganze Stadt und etablieren moderne Arbeitsabläufe in Behörden. Das Stadtportal hamburg.de stellt sämtliche Informationen der öffentlichen Verwaltung zur Verfügung, ist das digitale Tor zu den Verwaltungsservices und präsentiert neben den politischen Schwerpunkten des Senats und der Fachbehörden alles Wissenswerte zu vielfältigen Themen aus Freizeit, Kultur und Tourismus sowie zum Leben und Arbeiten in der Stadt. Es ist zudem ein zentrales System, das aufgrund seiner besonderen Reichweite eine herausragende Bedeutung für die IT-Systemlandschaft der Hamburger Verwaltung hat.

Hier finden Sie weitere Informationen zu der IT-Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und hier zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Schauen Sie außerdem gerne auf unserem LinkedIn-Profil vorbei.

Ihre Aufgaben

Sie entwickeln die Software gemeinsam mit externen Dienstleister:innen weiter und erstellen Fehlerkorrekturen sowie Tests und führen diese regelmäßig bei Releases durch.

Sie beraten die unterschiedlichen Fachbereiche in technischen und fachlichen Fragen zum Content-Management-System.

Sie übernehmen die Verantwortung für die von Ihnen betreute Anwendung; insbesondere für die Qualität der Anwendung.

Sie erstellen Konzepte, bewerten den Aufwand von Anforderungen und der Machbarkeit.

Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Planung, Umsetzung und Steuerung von IT-Vorhaben.

Ihr Profil
Erforderlich

Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung.

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. Diese liegen vor, wenn auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Fachrichtungen die konkreten bisherigen Tätigkeiten üblicherweise sonst Masterstudienabsolvent:innen übertragen werden und diese mindestens 4 Jahre ausgeübt wurden.

Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden. Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung.

Vorteilhaft

Sie verfügen über aktuelle praxisgereifte Erfahrungen und Referenzen in der Softwareentwicklung mit Webtechnologien (vorteilhaft: Java, Freemarker, HTML, CSS, JS) in größeren Projekten.

Sie sind sicher in der IT-Beratung und können komplexe technische Sachverhalte für interne Kund:innen einfach formulieren, so dass gute Deutschkenntnisse notwendig sind.

Sie verfügen über praxisgereifte und nachweisebare Projekterfahrung, insbesondere im Anforderungsmanagement, im Changemanagement oder im Projektmanagement.

Sie verfügen über technische und fachliche Expertise im Bereich Web-Content-Management-Systeme (CMS – vorteilhaft: CoreMedia).

Sie verfügen über Erfahrungen im Umfeld einer Redaktion und in der Anwendung von Redaktionssystemen.

Unser Angebot

zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen

Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg

Mit hamburg.de erwartet Sie ein vielseitiges, bedeutendes und technisch anspruchsvolles Umfeld.

Eine Tätigkeit in der Senatskanzlei ist mit sehr vielen weiteren Vorteilen verbunden. Bitte werfen Sie einen Blick auf diese Seite.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente :

Anschreiben

tabellarischer Lebenslauf

Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK)

Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit (nicht älter als drei Jahre), wenn diese bereits länger als ein Jahr besteht. Ansonsten bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis

Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Da die Senatskanzlei Sicherheitsbereich ist, erfolgt im Falle einer Einstellung / Versetzung eine Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (formlos).

Kosten, die Ihnen aufgrund der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können Ihnen leider nicht erstattet werden.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Senatskanzlei – IT und Digitalisierung

Stadtportal Projekt‑ und Produktmanagement (Leitung)
Sebastian Ens
49 40 428 23‑6543

Senatskanzlei – Planungsstab
Personalreferat

Andrea Ellhof
49 40 428 31‑1293

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.