Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Requirements Engineer (m/w/d) – hochsichere Funkgeräte

Rohde & Schwarz

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Stuttgart sucht einen Software Requirements Engineer (m/w/d) zur Entwicklung hochsicherer Funkgeräte. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung im Requirements Engineering, insbesondere im Bereich Embedded Systems. Vertrautheit mit agilen Methoden und Tools wie Jira ist erforderlich. Das Angebot umfasst attraktive Vergütungen und flexible Arbeitsmodelle.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Homeofficemöglichkeiten
Training & Weiterbildung
Verpflegungszuschuss
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Requirements-Engineering, idealerweise im Kontext von Embedded Systems.
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
  • Engagement in einem dynamischen Projektumfeld.

Aufgaben

  • Erhebung und Analyse von Softwareanforderungen für Software Defined Radios.
  • Sicherstellung der Traceability der Anforderungen in interdisziplinären Teams.
  • Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Testteams zur Validierung.

Kenntnisse

Softwareentwicklungskenntnisse in C/C++/Python
Analytische Fähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Elektrotechnik

Tools

DOORS Next Generation
Jama
RTC
Jira
Jobbeschreibung
Software Requirements Engineer (m/w/d) – hochsichere Funkgeräte

Wir suchen einen Software Requirements Engineer (m/w/d) für die Entwicklung von hochsicheren Funkgeräten.

  • Erhebung, Analyse und Dokumentation von Softwareanforderungen für unsere Software Defined Radios, mit einem klaren Fokus auf die Schnittstelle zur Systemebene.
  • Sicherstellung der Traceability der Anforderungen durch enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, insbesondere mit Systemingenieuren, um eine optimale Integration zwischen Software und Systemarchitektur zu gewährleisten.
  • Engagierte Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern sowie dem Softwaretest- und Integrationsteam, um die Verifikation und Validierung sicherzustellen.
  • Kooperation mit Security- und Safety-Experten zur Definition von Anforderungen, die die Erfüllung anerkannter Security- und Safety-Standards gewährleisten.
  • Unterstützung und Anwendung agiler Methoden (z.B. SAFe) im Requirements Engineering-Prozess, um die Effizienz und Flexibilität unserer Arbeitsabläufe zu fördern.
Aufgaben
  • Erhebung, Analyse und Dokumentation von Softwareanforderungen für unsere Software Defined Radios, mit einem klaren Fokus auf die Schnittstelle zur Systemebene.
  • Sicherstellung der Traceability der Anforderungen durch enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, insbesondere mit Systemingenieuren, um eine optimale Integration zwischen Software und Systemarchitektur zu gewährleisten.
  • Engagierte Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern sowie dem Softwaretest- und Integrationsteam, um die Verifikation und Validierung sicherzustellen.
  • Kooperation mit Security- und Safety-Experten zur Definition von Anforderungen, die die Erfüllung anerkannter Security- und Safety-Standards gewährleisten.
  • Unterstützung und Anwendung agiler Methoden (z.B. SAFe) im Requirements Engineering-Prozess, um die Effizienz und Flexibilität unserer Arbeitsabläufe zu fördern.
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Requirements-Engineering, idealerweise im Kontext von Embedded Systems mit Security-Relevanz.
  • Gute Softwareentwicklungskenntnisse z.B. in C/C++/Python und Embedded Linux.
  • Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden, insbesondere SAFe und deren Anwendung im Requirements-Engineering.
  • Vertrautheit mit Tools wie DOORS Next Generation, Jama sowie RTC oder Jira.
  • Gute analytische und kommunikative Fähigkeiten um komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu dokumentieren und zu vermitteln.
  • Teamorientierte Arbeitsweise, hohe Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem dynamischen und innovativen Projektumfeld proaktiv zu agieren.
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (jeweils in Wort und Schrift).

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.

Unser Angebot umfasst eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeofficemöglichkeiten, Training & Weiterbildung, Verpflegungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Benefits.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.