Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Engineer (w / m / d) - Kernel development (Storage, RDMA)

IONOS

Berlin

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Cloud-Unternehmen in Berlin sucht einen erfahrenen Entwickler für Kernel- und Betriebssystementwicklung. Sie werden neue Funktionen für den Speicher-Stack hinzufügen und an der Entwicklung von Kernel-Treibern mitarbeiten. Voraussetzungen sind unter anderem umfassende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems und der C-Programmierung. Es wird ein hybrides Arbeitsmodell angeboten, das flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits umfasst.

Leistungen

Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit
Bezuschusste Kantine
Diverse Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in der Kernel- / Betriebssystementwicklung.
  • Tiefgehende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems und Kernel-Interna.
  • Erfahrung in der Entwicklung des Linux-Kernels und / oder seiner Module.

Aufgaben

  • Neue Funktionen hinzufügen sowie Effizienz, Stabilität und Leistung der Softwarekomponenten verbessern.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Kernel-Treiber.
  • Vorbereitung neu entwickelter Komponenten für Open-Source-Freigabe.

Kenntnisse

C-Programmierung
Linux-Betriebssystem
Debugging
Python
Bash
Jobbeschreibung

Die Rechenzentren hinter der IONOS Cloud IaaS bestehen aus Hypervisor-Maschinen, die die Kunden-VMs hosten, und Speichermaschinen, die persistenten Speicher bereitstellen. Die Maschinen sind über ein latenzarmes RDMA-Netzwerk miteinander verbunden. Die Softwareseite unseres Speicher-Stacks basiert auf Treibern des Upstream-Linux-Kernels, noch nicht quelloffenen Inhouse-Lösungen sowie Bereitstellungs- und Cloud-Orchestrierungssoftware. Das Cloud Storage Development Kernel Team ist verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung, Wartung, Fehlerbehebung sowie Bewertung und Optimierung der Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz dieses Stacks.

Stichwörter: Kernel-Entwicklung, Storage, RAID, Linux Block Layer, RDMA-Programmierung, Linux Kernel, Betriebssystementwicklung.

Aufgabenbereich
  • Neue Funktionen hinzufügen sowie Effizienz, Stabilität und Leistung der Softwarekomponenten unseres Speicher-Stacks verbessern.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Kernel-Treiber – von der Konzeptphase über die Implementierung bis hin zur Deployment-Strategie.
  • Vorbereitung neu entwickelter Komponenten für die Open-Source-Freigabe und Aufnahme in den Mainline-Kernel.
  • Beitrag zu Upstream-Kernel-Treibern (RNBD / RTRS, Block Layer, RDMA etc.); Teilnahme an entsprechenden Mailing-Listen und Diskussionen.
  • Programmieren, dokumentieren und veröffentlichen von Software gemäß den aktuellsten, industriell erprobten Entwicklungsprozessen.
Qualifikationen
  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in der Kernel- / Betriebssystementwicklung.
  • Tiefgehende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems, Kernel-Interna und entsprechender Entwicklungsumgebungen.
  • Hervorragende Kenntnisse in der C-Programmierung und im Debugging; Kenntnisse und Erfahrung in Python und Bash.
  • Erfahrung in der Entwicklung des Linux-Kernels und / oder seiner Module.
  • Praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Kernel Block Layer, verteilte Blockgeräte, RAID-basierte Replikation, RDMA-Programmierung.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen Lernen und Problemlösen sowie Teamfähigkeit und aktive Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
Wünschenswert
  • Erfahrung in der Mitarbeit am Upstream-Linux-Kernel.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Leistungs-, Effizienz- und Zuverlässigkeitssteigerung.
  • Kenntnisse und Erfahrung in Go.
Benefits
  • Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
  • An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
  • Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
  • Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
  • Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.