Ein großes deutsches Museum in München sucht einen Sicherheitsbeauftragten, der Sicherheitsstrategien entwickelt und die Sicherheitssysteme überwacht. Sie benötigen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen oder Sicherheitsmanagement sowie relevante Führungserfahrung. Fühlen Sie sich berufen, die Sicherheit in einem bedeutenden Kultureinrichtung zu gewährleisten? Bewerben Sie sich jetzt!
Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen oder verwandtem Bereich.
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Sicherheit.
Bereitschaft zu sicherheitstechnischen Weiterbildungen.
Aufgaben
Entwicklung von Sicherheitsstrategien zum Schutz der Museumsgebäude.
Überwachung der Sicherheitssysteme in Abstimmung mit Fachabteilungen.
Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen.
Kenntnisse
analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Problem-lösungsfähigkeit
Führungserfahrung
Ausbildung
Hochschulstudium im Ingenieurwesen
baulicher Brandschutz
Sicherheitsmanagement
Jobbeschreibung
Tätigkeitsprofil
Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien zum Schutz der Museumsgebäude und Sammlungen aller Liegenschaften des Deutschen Museums
Bewertung und Umsetzung von Sicherheits- und Brandschutzkonzepten für alle Liegenschaften des Deutschen Museums
Überwachung und Betreuung der Sicherheitssysteme (Zutrittskontrollen, Videoüberwachung, Alarmsysteme) in Abstimmung mit anderen Fachabteilungen
Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen für Brand, Diebstahl oder andere Risiken
regelmäßige Risikoanalysen und Optimierung bestehender Schutzkonzepte
Durchführung von Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Sicherheitsmaßnahmen
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen im Bereich Gebäudesicherheit
Ansprechpartner für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, wie z. B. Sicherheitsdienstleister, Polizei, Feuerwehr, Landratsamt und THW
Übernahme der Funktion "Brandschutzbeauftragter" (DGUV 205-023)
Ressourcen-, Zeit- und Kostenplanung für die Abteilung
Führung der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Anforderungsprofil
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen, baulichen Brandschutz oder Sicherheitsmanagement
einschlägige Berufserfahrung als Leitung im Bereich Sicherheit
Führungserfahrung
Bereitschaft zu sicherheitstechnischen Weiterbildungen
analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Organisations- und Problemlösungsfähigkeit, Ergebnisorientierung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!