Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SHK, Abschlussarbeit oder Praktikum zur Softwareentwicklung für automatisierte Fahrzeuge

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Dresden sucht Studierende für ein Praktikum im Bereich Softwareentwicklung zur Missionsplanung. Du unterstützt bei der Entwicklung innovativer Lösungen in der Robotik und hast die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten zu arbeiten. Voraussetzungen sind ein laufendes technisches Studium und gute Programmierkenntnisse in Python oder C++.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Modernes Arbeitsumfeld
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in einem relevanten Studiengang.
  • Gute Programmierkenntnisse im Robotik-Kontext.
  • Engagierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Softwareentwicklung zur Missionsplanung.
  • Aufbau von simulierten und realen Versuchsträgern.

Kenntnisse

Programmierkenntnisse
Praxisorientierte Softwareentwicklung
Kenntnisse in Python oder C++
Erfahrung mit ROS
Bildverarbeitung
3D-Umfeldsensorik

Ausbildung

Laufendes Studium der Elektro- und Informationstechnik, Informatik oder verwandten Studiengängen
Jobbeschreibung

Die Sicherstellung von Wohlstand und die Gewährleistung einer stabilen Versorgung unter der Maßgabe eines nachhaltigen Umgangs

mit Ressourcen gilt als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Am Fraunhofer IVI bewegen wir dabei Großes und automatisieren

tonnenschwere Nutzfahrzeuge für die Logistik und die Landwirtschaft von morgen.

Wir erforschen Algorithmen zur Trajektorienplanung, erproben Regelungsansätze und koordinieren Fahrzeuge mittels einem eigens entwickelten Open-Source-Leitstandsystem.

Was Du bei uns tust

Im Rahmen einer SHK-Tätigkeit oder eines Praktikums unterstützt Du uns bei der Softwareentwicklung zur Missionsplanung sowie beim Aufbau von simulierten und realen Versuchsträgern.

Diese Ausschreibung versteht sich als Einladung zur Initiativbewerbung:

Wir arbeiten kontinuierlich an anspruchsvollen und vielseitigen Projekten und prüfen gerne, ob wir dir eine passende Aufgabenstellung anbieten können.

Bei beidseitigem Interesse hast Du die Möglichkeit, in einer längerfristigen Zusammenarbeit neue Themengebiete für Dich zu entdecken – bis hin zu einer möglichen wissenschaftlichen Abschlussarbeit.

Was Dumitbringst
  • laufendes Studium der Elektro- und Informationstechnik, Informationssystemtechnik, Informatik, Geoinformatik oder verwandten Studiengängen
  • gute Programmierkenntnisse und Spaß an der praxisorientierten Softwareentwicklung im Robotik-Kontext (vorzugsweise in Python oder C++, idealerweise Erfahrung mit ROS, Simulationstools, Bildverarbeitung und 3D-Umfeldsensorik)
  • engagierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Was Duerwarten kannst
  • hochaktuelle Forschungsaufgaben und eine moderne Forschungsinfrastruktur
  • ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Arbeitsplatz in direkter Nähe zum Campus der TU Dresden
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (20 bis 80 Stunden pro Monat)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Themenfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

An den Standorten Dresden, Ingolstadt und Berlin erarbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IVI Technologien und Konzepte in den Bereichen Mobilität, Energie und Sicherheit – von der zukunftsweisenden Vorlaufforschung bis hin zur Praxisanwendung. Eng kooperiert das Institut mit der TU Dresden, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kennziffer IVI-SHK-00704

mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Denk unbedingt daran, deine aktuelle Notenübersicht mit einzureichen.

Fragen zu dieser Position beantworten wir Dir gern unter: bewerbung.studenten@ivi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

www.ivi.fraunhofer.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.