Ihr Posten in unserer Crew
- Zu Ihren Aufgaben bei uns an Bord gehört vorwiegend die Sichtprüfung von Hydraulikleitungen, Zylindern, Aggregaten
- Entsprechend übernehmen Sie in unserer Crew die Verantwortung für die Leckagekontrolle und Dichtheitsprüfung sowie Funktionstest von Bewegungsabläufen (z.B. Ausfahren/Einziehen)
- Außerdem sind Sie zuständig für Analyse von Fehlfunktionen und die Behebung dieser durch u.a. Tausch von Dichtungen, Verschraubungen, etc.
- Ebenfalls der Austausch defekter Hydraulikschläuche oder Leitungen sowie deren Reinigung und Spülung
- Sie führen Ölwechsel inkl. Filtertausch und Probenentnahme (Ölanalyse) durch
- Im Rahmen der Instandhaltung bauen Sie neue Hydraulikzylinder, Pumpen oder Steuerblöcke ein
- Ein- bzw. anpassen und Fixieren von Leitungen, Haltern, Schutzblechen (u.a. bohren, schneiden)
- Einstellungen an Steuerblöcken oder Ventilen
- Sie führen Testfahrten & Funktionstests unter Lastbedingungen sowie Druckproben durch
- Dabei geben Sie regelmäßig Rückmeldung über Zustand, benötigte Teile oder Nacharbeiten
- Sie unterstützen zusätzlich bei der Inbetriebnahme in Koordination mit der Elektrik / Steuerung (z.B. PLC, Bedienelemente)
- Justierung von Endschaltern und Fahrwegen sowie Feineinstellungen runden Ihren Aufgabenbereich ab
Das haben wir für Sie an Bord
Wir bei Lürssen setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten wie spannende Entwicklungschancen in weiterführende Aufgaben innerhalb der gesamten Lürssen-Gruppe. Natürlich begleiten wir Sie auf Ihrem Weg bei uns mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen, von denen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch erzählen.
Benefits für Sie an Bord
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens (je nach Tätigkeitsbereich)
- Firmenfitness
- Deutschlandticket für 33 Euro
- JobRad
- Mitarbeiterangebote
- Firmenevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Mitarbeiterberatung
- Betriebskantine
Sie möchten mit uns einen neuen Kurs einschlagen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, in der Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren gewünschten Eintrittstermin mitteilen.
Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Katrin Karnatz (Katrin.Karnatz@lurssen.com).
Das haben Sie im Gepäck
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Schiffbauer/in Fachrichtung Hydraulik oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Fachkenntnisse in Hydrauliksystemen (Hydraulikpläne lesen, Systeme verstehen)
- Erfahrung mit mobilen Analgen und maritimer Technik
- Kenntnisse in Druckberechnung, Dichttechnik und Schlauchdimensionierung
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick bei eigenverantwortlicher Arbeitsweise
- Sicheres Arbeiten nach Vorschrift (SCC, BG-Regeln, Umweltvorgaben)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstorganisation
- hochwertige Ausführung – auch optisch muss alles perfekt sitzen
- Keine Probleme mit engen Bauräumen und komplizierten Zugängen
- Idealerweise Erfahrung mit Internationale Crews und hohen Sicherheitsstandards
- Gewohnter Umgang mit Zeitdruck durch enge Refit-Zeitfenster
- Umgang mit High-End-Komponenten und exakten Toleranzen