
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein großes Versicherungsunternehmen in Neu-Isenburg sucht einen Senior Software Engineer mit Schwerpunkt Python. Sie entwickeln zusammen mit Versicherungsmathematikern einen Referenzrechner zur Qualitätssicherung von Berechnungen. Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Python-Entwicklung und sehr gute Deutschkenntnisse. Der Job bietet ein hybrides Arbeitsmodell und zahlreiche Firmenvorteile.
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,2 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 68 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Zum Ausbau des Bereichs Supporting Systems an unserem Standort Neu-Isenburg suchen wir eine:n
Als Senior Software Engineer werden Sie Teil eines neu aufgestellten, interdisziplinären Teams im Bereich Supporting Systems.
Ihr Auftrag:
Sie entwickeln gemeinsam mit unseren Versicherungsmathematiker:innen einen Referenzrechner für die Qualitätssicherung versicherungsmathematischer Berechnungen.
Zum Hintergrund:
Für die Verwaltung unserer Versicherungsverträge müssen wir die versicherungsmathematischen Werte der Verträge präzise berechnen – zum Beispiel Prämien, Rückstellungen, Rückkaufswerte oder Bilanzwerte. Diese Werte nutzen wir für interne Berechnungen und Planungen, für die Erstellung von Bilanzen, aber auch für die Berichterstattung an Aufsichtsbehörden.
Zur Berechnung der versicherungsmathematischen Werte nutzen wir den sogenannten Rechenkern unseres Bestandsverwaltungssystems. Der Rechenkern ermittelt die Werte auf der Grundlage von Tarifbedingungen, Formeln und regulatorischen Parametern, die unsere Versicherungsmathematiker:innen hinterlegen, aktualisieren und bei Bedarf anpassen.
Um sicherzustellen, dass der Rechenkern korrekte Ergebnisse liefert, nutzen wir einen Referenzrechner: eine technisch eigenständige Anwendung zur mathematischen Qualitätssicherung, mit der wir die Berechnungen des Rechenkerns reproduzieren und die Ergebnisse beider Systeme vergleichen.
Der Referenzrechner kommt im Rahmen von Bestandsübernahmen zum Einsatz (zur erstmaligen Einrichtung neuer Tarife), aber auch im Tagesgeschäft, wenn Parameter des Rechenkerns angepasst werden müssen, sowie zur Berechnung und mathematischen Aufbereitung komplexer Kundenanfragen.
Als erste:r Entwickler:in des Teams verantworten Sie, im Tandem mit Versicherungsmathematiker:innen, die Entwicklung, den Test und die Implementierung des Referenzrechners und betreuen die Anwendung im Linienbetrieb.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Klingt interessant?
Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Ihr Ansprechpartner ist Jörn Romberg.
*Dieses Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter.
Wir wissen Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu schätzen. Allerdings bitten wir Sie, nur dann für uns tätig zu werden, wenn dies vorab mit unserem Recruiting‑Team verbindlich vereinbart wurde. Für sämtliche Vermittlungsaufträge mit Unternehmen der Viridium Gruppe gelten unsere AGB für Personalvermittlungen, die Sie hier finden: https://www.viridium-gruppe.com/rechtliches/agb-fuer-personalvermittlungen/ Wir bitten Sie außerdem, keine Lebensläufe über die Bewerbungsformulare auf den Karriereseiten der Viridium Gruppe hochzuladen.