Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Stabsbereich Politik, Strategie und Kommunikation als Senior Referent/-in Politik (w/m/d) Gesundheitswesen.
Position: Senior Referent/-in Politik (w/m/d) Gesundheitswesen
Arbeitsort: Berlin (zip 12345)
Anstellungsart: Vollzeit
Befristung: Unbefristet
Responsibilities
- Unterstützung der Leitung des Stabsbereichs Strategie, Politik und Kommunikation
- Ausbau der politischen Kommunikation sowie deren zielgruppenspezifische und stakeholdergerechte Aufarbeitung
- Unterstützung bei der kurzfristigen und langfristigen Strategieentwicklung sowie Planung der strategisch-gesundheitspolitischen Ausrichtung der KBV und des KV‑Systems insgesamt
- Aufbau und kontinuierlicher Ausbau eines KBV‑relevanten Netzwerks zu Entscheidungsträgern in der Politik
- Monitoring, Analyse und Einordnung aller gesundheitspolitischen Themen und Vorgänge mit Relevanz für die KBV auf Bundes‑ und Landesebene
- Vorbereitung von Stellungnahmen und Positionen der KBV
Qualifications
- (Fach-)Hochschulabschluss (Master) im Bereich Politik, Recht, Public Health oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der politischen Interessenvertretung
- Vertraut mit Strukturen der Selbstverwaltung sowie Mechanismen der politischen Interessenvertretung (Public Affairs / Public Relations)
- Fundierte Kenntnisse politischer Entscheidungsprozesse und -strukturen (Gesetzgebungsverfahren)
- Sehr gute Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte und schnelles Einarbeitungsvermögen
- Sensibilität zur Einordnung politischer Zusammenhänge, Diskretion sowie hohe und selbstständige Leistungsmotivation
Benefits & Working Conditions
- Flexible Arbeitszeit durch mobiles Arbeiten und Gleitzeitmodell
- Attraktive Bezahlung
- Förderung der beruflichen Entwicklung durch Weiterbildungen in der hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
- Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, Kindertagesstätte im Haus, Zuschuss zum Firmenticket
Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitkräfte geeignet.