
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein modernes Medienunternehmen in Deutschland sucht einen Experten für Informationssicherheit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems und die Umsetzung der NIS2-Compliance. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit und profitieren von einem flexiblen hybriden Arbeitsmodell mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du möchtest aktiv mitgestalten, wie Informationssicherheit in einem modernen Medienkonzern gelebt wird? Dann komm in unser Team! Im Team Information Security & Compliance der OneTech arbeitest du an zentralen Themen rund um Cyber- und Informationssicherheit und trägst dazu bei, sichere digitale Prozesse nachhaltig zu verankern.
In dieser Rolle lebst du unser hybrides Modell "Flexibel". Du wirst ein bis zwei feste oder flexible Tage vor Ort arbeiten, an den anderen Tagen kannst du remote arbeiten. Weitere Infos zu diesem Modell erhältst du hier.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich innerhalb von 5 Minuten über unser Jobportal oder nutze die Möglichkeit zur Videobewerbung.
Dein Profil passt nicht zu 100 %? Kein Problem – bewirb dich trotzdem! Wir unterstützen deine fachliche & persönliche Weiterentwicklung on the job.
Mehr zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier.
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per Mail annehmen.
Informiere dich hier über die ProSiebenSat.1 Group mit Sitz in Unterföhring bei München und unser vielseitiges Portfolio.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt, setzt sich ProSiebenSat.1 für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein und fördert aktiv die Vielfalt sowie Chancengleichheit unter den Beschäftigten.
Du hast eine Behinderung und möchtest dich bewerben? Dann bist du bei uns herzlich willkommen.
Wir wissen, dass wir noch nicht gänzlich barrierefrei sind, aber wir arbeiten daran. Lass uns darüber reden, wie wir diese Barriere gemeinsam abschaffen und wenn nötig eine individuelle Lösung finden können.
Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter angesprochen.