
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein international tätiges Unternehmen im Energiebereich sucht einen Senior Data Engineer, der an der Gestaltung und Verwaltung von cloudbasierten Dateninfrastrukturen arbeitet. Sie entwickeln leistungsstarke ETL-Pipelines und gewährleisten die Integration diverser Datenquellen. Ideale Kandidaten bringen umfangreiche Erfahrung in Data Engineering und Kenntnisse in Technologien wie Snowflake und AWS mit. Flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Sie entwerfen und verwalten skalierbare, cloudbasierte Dateninfrastrukturen und bauen leistungsstarke ETL-Pipelines und Data Warehouses zur Unterstützung von Analysen auf. Sie arbeiten in funktionsübergreifenden Teams zusammen, um verschiedene Datenquellen zu integrieren und Workflows für die Echtzeitverarbeitung zu automatisieren. Darüber hinaus überwachen und optimieren Sie Datenpipelines hinsichtlich Leistung und Kosteneffizienz, betreuen die Datenplattform des Standorts und stellen die Einhaltung von Datenschutz- und Governance-Vorschriften sicher. Auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien zu bleiben, wird ebenfalls ein wichtiger Teil Ihrer Rolle sein sowie der unternehmensweite Austausch zu aktuellen Entwicklungen.
Unser Geschäftsbereich Grid Technologies ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Netz. Das Stromnetz bildet das Rückgrat der Energiewende. Siemens Energy bietet ein führendes Portfolio und Lösungen in den Bereichen HGÜ-Technik, Netzstabilisierung und Stromspeicherung, Hochspannungsschaltgeräte und Transformatoren sowie digitale Netztechnologie.
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.