
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen für Datenarchitektur in Hamburg sucht einen (Senior) Data Engineer, der moderne Smart Data- und Analytics-Plattformen entwickelt. Die Rolle bietet hohe Eigenverantwortung, flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an spannenden Projekten zu arbeiten. Ideale Kandidaten haben fundierte Kenntnisse in Informatik und umfangreiche Erfahrung mit modernen Cloud-Technologien sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Als (Senior) Data Engineer übernimmst du eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und dem Aufbau moderner Smart Data- und Analytics-Plattformen. Abhängig von deinem Erfahrungslevel und deiner Spezialisierung erwarten dich folgende Schwerpunkte:
Leitung und Konzeption von robusten, skalierbaren Data-Warehouse- und Data-Lake-Architekturen (z.B. in der Azure/AWS/SAP)
Entwicklung, Optimierung und Skalierung hochperformanter ETL/ELT-Pipelines auf Cluster-Architekturen (mit Fokus auf Databricks, Spark, Azure Data Factory/Synapse oder vergleichbaren Technologien)
Treffen von Architektur-Entscheidungen und Auswahl geeigneter Technologien für neue Data Analytics Use Cases
Sicherstellung der Datenqualität, Governance und Security über die gesamte Datenstrecke
Technisches Mentoring des Teams und Wissenstransfer zu neuen Technologien
Übernahme technischer Projektverantwortung und Steuerung von Teilprojekten
Technischer Sparringspartner für den Kunden in Workshops und bei Pre-Sales-Aktivitäten
Wenn du Lust darauf hast, mit neuesten Cloud-Technologien Daten-Herausforderungen im Team zu lösen, bringst du idealerweise Folgendes mit:
Fundiertes Informatik-Know-how (Studium oder vergleichbare, mehrjährige Berufserfahrung)
Umfassendes Verständnis von Datenmodellierung (z.B. Dimensional Modeling, Data Vault), relationalen Datenbanken und modernen Data-Lake-Konzepten
Erfahrung in Python (oder Scala) zur Datenverarbeitung und mit SQL zur komplexen Abfrage
Praxiserfahrung in der Cloud-Datenplattform-Entwicklung (z.B. Azure Data Factory/Fabric/Databricks, Datasphere)
Analytische Stärke, strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte "Hands-on"-Mentalität
Erfahrung in agilen IT-Projekten und in der Kommunikation komplexer technischer Sachverhalte
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bei uns findest du spannende End-to-End-Projekte bei Top-Kunden und ein dynamisches Umfeld, in dem du echte technische Fußabdrücke hinterlassen kannst. Du bist vom ersten Tag an ein wertvolles Teammitglied und deine architektonische Expertise ist gefragt.
Führende Rolle und Gestaltungsfreiheit: Hohe Eigenverantwortung und Freiraum, neue Technologien einzuführen und die Datenstrategie mitzugestalten.
Attraktive Vergütung und moderne Hardware-Ausstattung
Maximal flexible Arbeitsmodelle: Flexible Arbeitszeiten und echtes Work-Life-Blending dank Home-Office-Möglichkeiten.
Standort-Wahlfreiheit: Arbeite in unseren modernen Büros mitten auf St. Pauli oder in der Münchner Altstadt – oder von dort, wo du am produktivsten bist.
Starke Weiterentwicklung: Flache Hierarchien, eine offene Feedbackkultur und gezielte, individuelle in- und externe Weiterbildung (Zertifizierungen, Konferenzen).
Top-Unternehmenskultur: Unvergessliche Teamevents, Sabbatical-Optionen als Auszeit.
Gesundheit & Komfort: Zuschuss zur Fitnessmitgliedschaft, Bike-Leasing sowie gesunde Snacks, frisches Obst und eine entspannte Feierabend-Kultur.
Lust auf celver? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!