
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Institution für Altersvorsorge im Bauwesen sucht einen Senior Business Analysten (m/w/d) in Mainz. Sie analysieren Anforderungen, modellieren Strukturen und fördern das Verständnis zwischen den Stakeholdern. Die Rolle erfordert ein abgeschlossenes Studium und umfassende Erfahrung, insbesondere in agilen Methoden und der Prozessentwicklung. Es wird ein attraktives Gehalt plus Benefits geboten.
Faire Arbeitsbedingungen am Bau schaffen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Mio. Menschen sichern : SO gut KAnn das nur SOKA-BAU! Als Partner für Service und Vorsorge in der Bauwirtschaft stehen wir für eine sinnstiftende und wirtschaftlich stabile Arbeitswelt, die sich beständig weiterentwickelt. In einem offenen, fairen Miteinander begleiten Sie uns hier Schritt für Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft - und erleben Wertschätzung vom ersten Tag an.
Anforderungen präzisieren : Sie ermitteln, analysieren und priorisieren fachliche sowie verfahrensbezogene Anforderungen und berücksichtigen dabei die Bedürfnisse relevanter Stakeholder im Zusatzversorgungskassenbereich.
Strukturen modellieren und dokumentieren : Dabei erarbeiten und pflegen Sie Spezifikationen wie User Stories oder BPMN-Modelle und erstellen wichtige Prozess- bzw. Datenmodelle und fachliche Features.
Verständnis fördern : Indem Sie ein gemeinsames Verständnis zwischen Stakeholdern, Fachbereichen und Entwicklungsteams herstellen, ermöglichen Sie die Basis für reibungslose Zusammenarbeit.
Methodische Aufbereitung : Sie setzen projektgerechte Methoden ein, um fachliche Anforderungen so aufzubereiten, dass sie von den Entwicklungsteams effizient umgesetzt werden können.
Planung und Bewertung : Darüber hinaus übernehmen Sie die Nutzenbewertung von Anforderungen, planen deren Umsetzung und setzen klare Prioritäten.
Ganzheitlicher Blick : In Ihrer Arbeit berücksichtigen Sie stets die unterschiedlichsten verfahrens- und unternehmensübergreifenden Perspektiven und sichern so nachhaltige Lösungen.
Entweder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Informatik oder eines verwandten Fachs sowie mehrjährige (5+) Berufspraxis in der Analyse und Entwicklung von Prozessen
Alternativ : Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger (5+) Berufserfahrung, 3+ davon in der Weiterentwicklung eingesetzter Projektmanagement-Standards
Fundierte Kenntnisse regulatorischer Anforderungen (BaFin und BDSG) sowie von Prozessen und Organisationen - insbesondere im Kontext von technisch-fachlichen Schwerpunkten der betrieblichen Altersvorsorge
Durch mehrjährige Praxis erworbene Kenntnisse im Einsatz agiler Methoden (z. B. Scrum, Kanban oder SAFe) und Design Thinking sowie im Umgang mit Prozessmodellierungswerkzeugen (z. B. Aris, SAP Signavio) sowie BPM-Plattformen wie Camunda BPM
Sichere Anwendung gängiger Moderations- und Präsentationstechniken
Eine lösungsorientierte, proaktive und kundenzentrierte Persönlichkeit mit agilem Mindset, starken Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten, digitalem Grundverständnis und einer besonderen Innovationskompetenz.
Angemessen verdienen - mit 13 Monatsgehältern plus Urlaubsgeld und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Die Balance halten - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Mobile Working und Sabbatical, Betriebs-Kita und Eltern-Kind-Büro (am Standort Wiesbaden)
Vorwärtskommen - mit systematischen Weiterentwicklungsprogrammen
Fit bleiben - mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
(Noch mehr) Gutes tun - Mitarbeitendenaktivitäten zum Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität; mit sozialen Projekten, Freistellung für Ehrenämter
Mobilität leben - mit Jobticket, Dienstfahrrädern und Elektro-Poolfahrzeugen
Das sehen wir genauso - und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf und Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular - wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben Fragen? Die beantworten wir Ihnen gerne! Melden Sie sich einfach telefonisch unter : 0611 707-1449.
Übrigens : SOKA-BAU schreibt Diversität groß. Unser wichtigstes Auswahlkriterium : Mensch und menschlich sein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
SOKA-BAU, Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG
HR Service Office | Wettinerstraße 7 | 65189 Wiesbaden
www.soka-bau.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO u. a.).
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.soka-bau.de.