
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universitätsklinik in Hamburg sucht eine:n Sekretär:in (Junior) zur Unterstützung im Empfangsbereich. Dieser Posten umfasst die organisatorische Koordination und administrative Tätigkeiten. Wünschenswert sind eine kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse. Die Stelle ist zunächst für 8 Monate im Rahmen einer Elternzeitvertretung ausgeschrieben und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Sekretär:in (Junior) (all genders) - Ambulanz
Die Psychiatrische Institutsambulanz versorgt Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis in die späte Adoleszenz und deren Familien und kooperiert eng mit den teil-/stationären Bereichen der Klinik, mit externen Praxen und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie mit den Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und für Psychiatrie und Psychotherapie am UKE.
Ihre Aufgaben:
Diese Position ist als Elternzeitvertretung für vorerst 8 Monate ab dem 01.05.2026 zu besetzen.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.