Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulpsychologin bzw. Schulpsychologe (w/m/d) Schwerin

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Schwerin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern sucht einen Schulpsychologen (m/w/d) zur Unterstützung in beratenden und diagnostischen Aufgaben. Gesucht wird eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit einem Masterabschluss in Psychologie sowie nachgewiesenen Deutschkenntnissen auf C2-Niveau. Die Stelle ist auf die Region Schwerin ausgerichtet und erfordert Kreativität sowie Engagement in der psychologischen Beratung.

Leistungen

Modernes Arbeitsumfeld
Sichere Zukunft
Vielseitige Aufgaben

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom).
  • Nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend C2.
  • Mehrjährige Erfahrungen in der psychologischen Beratung.

Aufgaben

  • Durchführung schulpsychologischer Beratung und Diagnostik.
  • Erstellung von Gutachten zu sonderpädagogischen Förderbedarfen.
  • Notfallpsychologische Beratung und Intervention.

Kenntnisse

Psychologische Beratung
Systemische Beratung
Deutschkenntnisse (C2)
Büro-Software (MS-Office)

Ausbildung

Master of Science in Psychologie
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg‑Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Staatlichen Schulamt Schwerin befristet für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin bis zum 14.07.2026 die Stelle einer Schulpsychologin bzw. eines Schulpsychologen im Zentralen Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) zu besetzen. Der Dienstort ist Schwerin.

Aufgaben
  • Schulpsychologische Beratung und Diagnostik, auch im Rahmen von Familienklassenzimmern und Schulwerkstätten.
  • Beratung bei Fragen zu schulbezogenen Lern‑, Entwicklungs‑ und Verhaltensschwierigkeiten sowie diversen psychologischen Fragestellungen.
  • Kooperation mit anderen Institutionen (Jugendämtern, Jugendhilfe, Polizei, Ärzten, Therapeuten etc.) sowie Vermittlung außerschulischer Hilfen.
  • Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen zu sonderpädagogischen Förderbedarfen, Teilleistungsstörungen, Hochbegabung sowie diversen psychologischen Fragestellungen.
  • Notfallpsychologische Beratung und Intervention.
  • Absicherung fester (wöchentlicher) Sprechzeiten für Schulen aus der Umgebung. Im Rahmen der beschriebenen Aufgaben ist ein Einsatz an Schulen mit Familienklassenzimmern und Schulwerkstätten im Schulamtsbereich Schwerin vorgesehen.
Standorte

Der vorrangige Einsatzort ist aktuell die Regionale Schule "Werner von Siemens" in Schwerin. Weitere Einsatzorte: die Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung in Sternberg. Der Einsatz an anderen Schulen bleibt vorbehalten. Das System der Familienklassenzimmer und Schulwerkstätten befindet sich derzeit im Aufbau.

Qualifikationen
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Master of Science oder Diplom (Universität)).
  • Nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C2‑Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER); bei deutschen Muttersprachlern gilt die Voraussetzung als erfüllt. Andere Bewerber*innen bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.
  • Mehrjährige Erfahrungen in der psychologischen Beratung erwünscht.
  • Zusatzqualifikation im Bereich systemische Beratung erwünscht.
  • Engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Motivation, Einsatzbereitschaft und überdurchschnittlicher Belastbarkeit (insbesondere in Krisensituationen).
  • Führerschein erforderlich, Bereitschaft zum Führen eines eigenen Kfz.
  • Sicherheit im Umgang mit der gängigen Büro‑Software unter MS‑Office.
Über den Arbeitgeber

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg‑Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere‑in‑mv.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.