Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulleitung (m/w/d)

Franz von Assisi Einrichtungen

Schwäbisch Gmünd

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Schwäbisch Gmünd sucht eine erfahrene Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit für die Canisius Schule, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum. Verantwortlichkeiten umfassen die Leitung der Schule, Personalentwicklung und die Umsetzung pädagogischer Konzepte. Bewerber sollten eine Lehrbefähigung für Sonderpädagogik besitzen und Erfahrung im Schulwesen mitbringen. Die Stelle bietet eine angemessene Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Freie Schule mit Gestaltungsmöglichkeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mentoren-gestützte Einarbeitung

Qualifikationen

  • Idealerweise mit Schwerpunkt ESENT.
  • Innovationsfreude und Gestaltungswillen.
  • Freude und Belastbarkeit im Kontext Schule.

Aufgaben

  • Leitung und Organisation der Canisius Schule.
  • Personalführung und -entwicklung der Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen.
  • Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben des Schulamtes.

Kenntnisse

Lehrbefähigung für Sonderpädagogik
Berufserfahrung im Schulwesen
Kenntnisse in Office-Programmen

Ausbildung

Lehrbefähigung für Sonderpädagogik

Tools

IServ
Jobbeschreibung

Vollzeit

Schwäbisch Gmünd

Für unsere Canisus Schule, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionalen und sozialen Entwicklung (ESENT) in Schwäbisch Gmünd suchen wir zum Schuljahr 2026/2027 eine

Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Die Canisius Schule orientiert sich an den staatlichen Bildungsplänen sowie an dem Marchtaler Plan, dem Bildungsplan der freien katholischen Schulen. Sie hat ihren Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd und betreibt eine Außenstelle in Bopfingen-Unterriffingen. Insgesamt werden rund 155 Schülerinnen und Schüler unterrichtet und begleitet. Die Schülerinnen können einen Förderschul-Hauptschulabschluss und je nach Standort einen Werkrealschul-Abschluss erwerben.

Ihre Aufgaben
  • Die Leitung und Organisation der Canisius Schule
  • Die Personalführung und Personalentwicklung der Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen
  • Die konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung der Canisius Schule
  • Die Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben des Schulamtes des Landes Baden-Württemberg inklusive der Erstellung der Schulstatistik
  • Die Umsetzung des Marchtaler Plans
  • Die Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit externen Partnern der Canisius Schule
  • Die Repräsentation und Präsentation der Schule nach außen
  • Die aktive Mitarbeit im Leitungsteam sowie die Kooperation innerhalb der Franz von Assisi Einrichtungen
  • Die Umsetzung und Einhaltung der Kinderschutz-Standards
Ihr Profil
  • Eine Lehrbefähigung für Sonderpädagogik, im Idealfall mit dem Schwerpunkt ESENT
  • Berufserfahrung, bevorzugt Leitungserfahrung im Bereich Schulwesen
  • Innovationsfreude und Gestaltungswillen
  • Freude, Interesse und Belastbarkeit im Kontext Schule
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Offenheit für unsere franziskanischen Grundwerte
  • Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen und schulspezifischer Software wie z. B. IServ
Wir bieten
  • Die Chance, Schule aktiv weiterzuentwickeln und eigene sonderpädagogische Impulse einzubringen
  • Eine freie Schule mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine enge Zusammenarbeit mit den weiteren Schulen innerhalb der Franz von Assisi Einrichtungen
  • Eine dem Arbeitsplatz angemessene Vergütung entsprechend den Regelungen des Landes Baden-Württemberg. Bewerberinnen und Bewerber, die Beamtinnen und Beamte des Landes Baden-Württemberg sind, werden aus dem Landesdienst in den Privatschuldienst unter Anrechnung der Beurlaubungszeit auf das Besoldungsdienstalter und die ruhegehaltsfähige Dienstzeit beurlaubt.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie die Möglichkeit zur Supervision
  • Einen Arbeitsplatz in einer Einrichtung, in der franziskanisch‑christliche Werte gelebt und geschätzt werden
Sie finden

Gute Einarbeitung

Eine Mentoren‑gestützte Einarbeitung in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer innovativen Jugendhilfeeinrichtung

Dienstgemeinschaft

Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft

Betriebskultur

Events, vielseitige Angebote, Feiern und Feste mit und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Entwicklung

Interne wie externe zertifizierte Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unterstützung

Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision

Fachliche Begleitung

Eine Arbeit in interprofessionellen Teams mit enger fachlicher Begleitung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Bodo Wiedenhöfer

Tel: 07171 1808-34

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.