Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d) bei ausgezeichnetem IT-Digitalisierungsunternehmen in S[...]

KA Resources

Stuttgart

Hybrid

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes IT-Unternehmen in Stuttgart sucht einen SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d) für ein innovatives Arbeitsumfeld. Sie entwerfen moderne Softwarearchitekturen und unterstützen bei SAP-Projekten. Sicherer Umgang mit Cloud-Technologien ist von Vorteil. Flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Das Unternehmen fördert die persönliche Weiterentwicklung und bietet flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Firmenfitness
Flexibles Arbeiten

Qualifikationen

  • Praktische Erfahrung in SAP-Umfeld und Projektarbeit.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Unterstützung jüngerer Kolleginnen und Kollegen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Entwurf moderner Softwarearchitekturen auf der SAP BTP.
  • Strategieberatung in IT-Ausrichtung und Gestaltung.
  • Anforderungsprüfung und Neuerstellung von Prozessen.

Kenntnisse

Cloud-Entwicklungskenntnisse
ABAP
Node.js
Java
JavaScript
Kundenzentrierte Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium in Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Qualifikation

Tools

SAP BTP
Angular
UI5
Jobbeschreibung
Überblick

Nach ausführlicher Absprache suchen wir für unseren Kunden mit großem Potenzial: ein marktführendes, international tätiges IT-/ Digitalisierungsunternehmen mit Weltklasse-Ansprüchen. Das Unternehmen bietet wegweisende Technologien und Ideen für Kunden in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. Das Arbeitsumfeld ist familiär, kreativ, kommunikativ, ideenreich, engagiert, sportlich und unterstützend. Entscheidungen erfolgen kurzfristig, die Unternehmenskultur ist von Augenhöhe, Vertrauen und offener Zusammenarbeit geprägt. Das Unternehmen verfolgt eine zukunftsorientierte Innovationsstrategie. Die SAP-Beratung wird national und international angeboten – mit regionaler, persönlicher Präsenz.

Das Unternehmen hat eine langjährige Firmengeschichte, wirkt aber jung, flexibel und agil, mit Innovationskraft und Lust, etwas zu bewegen. Die Mitarbeitenden arbeiten mit Leidenschaft für SAP und schätzen Nähe zum Kunden, Qualität, Integrität, Sicherheit und internationales Netzwerk. Weltweit arbeiten rund 900 Mitarbeitende in 15 Ländern an ca. 70 Standorten in verschiedenen Branchen. Die Hierarchie ist flach, die Kultur offen und partnerschaftlich. Das Leitbild setzt den Fokus auf den Mitarbeitenden, Teamgeist, Loyalität, Transparenz, Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt und eine offene Kundenorientierung. Das Unternehmen fördert persönliche Weiterentwicklung und bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote. Die Zusammenarbeit erfolgt überwiegend auf Augenhöhe.

Für die Position SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d) wird der Einsatz in der Zentrale unternehmensweit erfolgen. Es arbeiten Sie eng in einem kleinen Team an SAP S/4HANA Neueinführungen im Projektmanagement-Umfeld oder im SAP-Support bei Bestandskunden. SAP S/4HANA-Kenntnisse sind nicht erforderlich: Sie erlernen diese durch interne Schulungen, Coaching, dem SAP E-Learning Hub, Zertifikate und Training on the Job. Sie arbeiten auch an SAP-Projekten im Umfeld der Integration komplexer Geschäftsprozesse in den SAP-Systemen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Die Arbeitskultur ist Du-Kultur; Sie erleben eine angenehme, familiäre Atmosphäre und generationenübergreifende Teamarbeit. Die Tätigkeit ist sowohl im Home-Office als auch am Standort Stuttgart möglich, ggf. auch vor Ort beim Kunden.

Tätigkeiten
  • SAP BTP Cloud Software Engineer entwerfen moderne Softwarearchitekturen auf der SAP BTP Platform, z. B. CAP-basiert.
  • Strategieberatung bei IT-Ausrichtung und IT-Gestaltung.
  • Konzeption virtueller Datenmodelle mit CDS-Views; Coding in Node.js, Java, ABAP Cloud und weiteren Technologien.
  • Anforderungsprüfung, Konzeption und Neuerstellung von Prozessen, Komponenten und IT-Systemen sowie Technologiestacks und Entwicklungsumgebungen.
  • Go-Live, Komponenten- und Architekturlösungen.
Qualifikationen
  • Viele Jahre praktische Erfahrung und Bereitschaft zur Projektarbeit; Erfahrung in Ausbildung junger und älterer Kolleginnen und Kollegen sowie im Support.
  • Kundenzentrierte Problemlösungskompetenz und Überzeugung des Mehrwerts.
  • Gern Ausbildung im SAP-Umfeld oder Hochschulstudium in Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder ähnliche Qualifikation.
  • Erfahrung in Cloud-Entwicklung; Kenntnisse in ABAP, Node.js, Java oder JavaScript; idealerweise SAP CAP.
  • Gern Kenntnisse im Domain-Driven Design sowie Front-End-Frameworks wie Angular oder UI5.
  • Lösungsorientierung, Ideenreichtum; hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationstalent und Belastbarkeit; Empathie und gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Kommunikationsstärke.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile und Perspektiven

Was bietet das Unternehmen? Eine reizvolle Aufgabe in einem großen, innovativen Umfeld mit breitem Tätigkeitsspektrum, flachen Hierarchien, viel Freiraum und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen sowie Weiterbildungsangebote.

  • Highlights: breite Tätigkeiten, hoher Freiraum durch flache Hierarchien, umfangreiche Weiterbildung, starker Teamzusammenhalt, Chance, ein Team zu führen oder junge Kollegen auszubilden.
  • Weitere Vorteile: betriebliche Altersvorsorge, Boni, Mitarbeiterrabatte, Sozialleistungen, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Neujahrsfeiertage frei, Job-Rad, Firmenfitness, Kantine mit Zuschuss, Parkplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten.
Zusätzliche Informationen

Kurzbeschreibung: SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d) in Festanstellung, Vollzeit 40 Stunden, unbefristet; Gehalt je nach Erfahrung; Standort Stuttgart; Reisebereitschaft gering.

Für die Arbeit im Home-Office oder vor Ort in Stuttgart. Die Position ist dem SAP-Leiter unterstellt. Das Unternehmen bietet kurze Entscheidungswege und moderne Arbeitsmittel; Home-Office-Regelungen sind vorhanden. Kontakt: Daniel Korcack, Tel. +49 (0) 228 28 659 403, E-Mail: D.Korcack@karesources.com

Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen. Kontaktaufnahme über oben genannte Kontaktdaten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.