Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes IT-Beratungsunternehmen in Deutschland sucht einen SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d), der moderne Softwarearchitekturen entwirft und die IT-Ausrichtung berät. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und arbeitet an innovativen Cloud-Projekten. Ideale Kandidaten haben viele Jahre Erfahrung und gute Kenntnisse in ABAP, NodeJS und Java. Home-Office ist möglich und wird teilweise angeboten.
Nach ausführlicher Absprache suchen wir für unseren Kunden mit großem Potenzial. Das marktführende und international tätige IT-Digitalisierungsunternehmen mit Weltklasse verfügt über bahnbrechende Technologien und Ideen für Kunden in unterschiedlichsten Branchen. Das Arbeitsumfeld ist familiär und kreativ, kommunikativ, ideenreich, engagiert, sportlich und unterstützend; die Unternehmenskultur zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und Augenhöhe aus. Das Unternehmen verfolgt eine zukunftsorientierte Innovationsstrategie und bietet Beratung, Qualität und Nachhaltigkeit.
Die Herausforderungen liegen in der Planung, Realisierung und Operation, mit Knowhow im Bereich der SAP Beratung. Rund 900 Mitarbeiter in 15 Ländern arbeiten weltweit an rund 70 Standorten in verschiedenen Branchen. Die Hierarchie ist auf Augenhöhe geführt. Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und legt Wert auf offenen Wissenstransfer, persönliche Weiterentwicklung und Teamgeist.
Für diese Anspruchsgruppe suchen wir SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d) in der Zentrale oder am Standort Düsseldorf bzw. remote/Home-Office.
Es wird an SAP BTP-Projekten gearbeitet, daneben Unterstützung weiterer SAP-Kernmodule. Arbeiten sind Tagesgeschäft, Projektgeschäft (S/4HANA-Konversionen und Neuimplementierungen) sowie gegebenenfalls Support-Organisation. Reisebereitschaft gering bis moderat; Home-Office oder vor Ort in Düsseldorf/ Berlin; 40-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
Wenn Sie nicht im Home-Office sind, bestehen gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkmöglichkeiten. Oft arbeiten Sie jedoch remote. Es besteht eine familiäre, lockere Arbeitsatmosphäre, gute Arbeitsmittel (Firmenlaptop, Handy) und kurze Entscheidungswege. Die Position berichtet an den SAP-Leiter. Das Unternehmen ist nachhaltig und bietet individuelle Home-Office-Regelungen.
Kontakt: Für weitere Informationen oder Ihre individuelle Zukunftsplanung senden Sie bitte eine Nachricht an D.Korcack@karesources.com oder kontaktieren Sie Daniel Korcack unter +49 (0) 228 28 659 403.