Über das Unternehmen
Das marktführende, international tätige IT-Digitalisierungsunternehmen mit Fokus auf SAP-Beratung bietet bahnbrechende Technologien und Lösungen für Kunden in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. Das Arbeitsumfeld ist familiär, kreativ und unterstützend; kurze Entscheidungswege und eine Unternehmenskultur auf Augenhöhe prägen das Team. Die Innovationsstrategie ist zukunftsorientiert, und Produkte sowie Beratung stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und Pioniergeist. Weltweit arbeiten ca. 900 Mitarbeitende in 15 Ländern an rund 70 Standorten.
Stellenbezeichnung
SAP ABAP Senior Software Engineer (m/w/d)
Standort und Arbeitsform
Standort: Potsdam. Arbeiten im Home-Office oder vor Ort beim Kunden; Remote/mobiles Arbeiten möglich. Reisebereitschaft gering bis moderat. Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche (Gleitzeit); Urlaub: 30 Tage.
Details
- Beschäftigungsart: Festanstellung, Vollzeit 40 Stunden, unbefristet
- Beginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
- Gehalt: Je nach Erfahrung und Qualifikation, plus Jahresbonus
- Arbeitszeit: 40 Stunden Gleitzeit
- Urlaubstage: 30
- Home-Office/Mobile Office: flexibel 5 Tage, zusätzlich 1–2 Tage im Büro vor Ort
- Arbeitsmittel: Lenovo ThinkPad und iPhone
- Reisebereitschaft: gering
- Unternehmensstandort: Potsdam
- Ref. 25825
Highlights
- Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit breitem Tätigkeitsfeld
- Flache Hierarchien, viel Freiraum, direkte Verantwortung und hochwertige Weiterbildung
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Starker Teamzusammenhalt
- Möglichkeit, ein Team zu steuern oder junge Kollegen auszubilden
- Sozialleistungen und Mitarbeiterbenefits (Boni, Altersvorsorge, Incentives, Fahrradleasing, Events)
Ihre Tätigkeiten
- Sie optimieren SAP ABAP in Projekten und unterstützen ggf. den Support; arbeiten an S/4HANA-Einführungen oder Konvertierungen; analysieren Geschäftsprozesse, erstellen Fachkonzepte, designen und implementieren Berechtigungen sowie neue Lösungen.
- Strategieberatung bei IT-Ausrichtung und IT-Gestaltung mit ABAP und ABAP-OO.
- Entwicklung von SAP UI5 / Fiori-Anwendungen und Schnittstellenprogrammierung mit OData.
- Anforderungsprüfung, Konzeption und Neuerstellung von Modulprozessen, Komponenten und IT-Systemen.
- Go-Live-Unterstützung, Architektur- und Lösungsdesign.
- Testmanagement und Bewertung der IT-Sicherheit.
Ihre Voraussetzungen
- Viele Jahre Praxis, Freude an Projektarbeit und Bereitschaft zur Nachwuchsförderung sowie Unterstützung.
- Kundenzentriertes Denken: Bedürfnisse erkennen, analysieren und Lösungen ableiten.
- Ausbildung im SAP-Umfeld oder Studium der Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik bzw. vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse in ABAP-Entwicklung.
- Beherrschung mindestens eines SAP-Kernmoduls.
- Vertraut mit Begriffen wie Agile Transformation, OCEB2, IREB, ISTQB, GAP-Analyse, Delphi-Methode, und Beratungsmethoden.
- Modulübergreifendes Wissen; Lösungsorientierung, Ideenreichtum.
- Selbstständigkeit, Organisationsvermögen, Belastbarkeit, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
Was bietet Ihnen dieses Unternehmen
- Eine herausfordernde Aufgabe in einem innovativen, familienfreundlichen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, Gesundheits- und Sicherheitsangeboten sowie Mitarbeiterevents.
- Attraktive tarifliche Vergütung mit Jahresbonus, vermögenswirksame Leistungen und weitere Benefits.
- Individuelle Karriereentwicklung: Akademie, Mentoring, Management Development und umfangreiche Weiterbildungsangebote.
- Flache Hierarchien, Home-Office-Möglichkeiten und kurze Entscheidungswege.
- Zukunftsperspektiven im IT-Umfeld mit fachlicher Verantwortung und spannenden SAP-Projekten in Europa.
- Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten, Job-Rad / Fahrrad-Leasing und weitere Benefits.
Kontakt
Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, Gehaltsvorstellungen und Ihren Wünschen an D.Korcack@karesources.com. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Daniel Korcack per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 228 28 659 403.