Überblick
Nach ausführlicher Absprache suchen wir für unseren Kunden mit großem Potenzial. Das marktführende und international tätige IT-Digitalisierungsunternehmen mit Weltklasse verfügt über bahnbrechende Technologien und Ideen für Kunden in unterschiedlichsten Branchen.
Das Arbeitsumfeld ist familiär und kreativ, kommunikativ, ideenreich, engagiert, sportlich und unterstützend. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege, Augenhöhe und eine zukunftsorientierte Innovationsstrategie aus. Die Produkte und Beratung stehen für Innovation, Pioniergeist, Qualität und Nachhaltigkeit.
Die SAP-Beratung nimmt eine zentrale Rolle ein, mit Fokus auf Planung, Realisierung und Operation, inklusive internationaler Ausrichtung bei gleichzeitiger regionaler und persönlicher Präsenz. Das Unternehmen wächst organisch und beschäftigt weltweit rund 900 Mitarbeiter in 15 Ländern an ca. 70 Standorten.
Sie arbeiten in Bonn oder remote/home-office, in engem Austausch im Team, im Umfeld der fachlichen, funktionellen und technischen SAP Beratung sowie der Einführung von SAP ABAP Projekten oder dem SAP Support.
Ihre Tätigkeiten
- Als SAP ABAP Berater & Entwickler optimieren Sie Unternehmensprozesse in Projektarbeit und Support in Abstimmung mit den Fachabteilungen, im Umfeld einer S/4 HANA-Implementierung oder Konvertierung; analysieren Geschäftsprozesse, erstellen Fachkonzepte, designen, planen und implementieren neue Berechtigungskonzepte und führen neue Lösungen ein.
- Strategieberatung bei der IT-Ausrichtung und IT-Gestaltung mit ABAP und ABAP-OO.
- Anforderungsprüfung, Konzeption und Neuerstellung von Modulprozessen, Komponenten und IT-Systemen, Technologiestacks und Entwicklungsumgebungen.
- Go-Live, Komponenten- und Architekturlösungen.
- Testmanagement und Bewertung der IT-Sicherheit.
Was Sie mitbringen sollten
- Viele Jahre Erfahrung in der Praxis, Freude an Projektarbeit, sowie Bereitschaft, junge und ältere Kollegen auszubilden und Support zu leisten.
- Bedarf erkennen, Probleme des Kunden verstehen und den Mehrwert sowie Nutzen überzeugend vermitteln.
- Gerne Ausbildung im SAP-Umfeld oder University-Studium in Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung.
- Beherrschung mindestens eines SAP-Kernmoduls.
- Vertrautheit mit Begriffen/Methoden wie Agile Transformation, Prozessanalyse, Anforderungsanalyse, ISTQB-Tests und Beratermethoden.
- Modulübergreifendes Wissen, Lösungsorientierung, Ideenreichtum.
- Selbstständigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, Kommunikationsstärke; gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bietet Ihnen das Unternehmen
- Spannende Aufgaben in einem innovativen, familiären Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Work-Life-Balance, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterevents, Kantine mit Zuschuss, Job-Rad / E-Bike-Leasing, Dienstwagen, Firmenfitness, Freiraum und Weiterbildungsangebote.
- Attraktive tarifliche Vergütung mit Jahresbonus, vermögenswirksame Leistungen, Rabattprogramme, Sozialleistungen, 30 Urlaubstage sowie freie Tage an Weihnachten und Neujahrsabend.
- Flache Hierarchien, Freiheit, Entwicklungsmöglichkeiten, Mentoring, Management Development und eine eigene Firmenuniversität.
- Individuelle Weiterentwicklung und Karriereoptionen; die Möglichkeit, Teams zu steuern oder junge Kollegen auszubilden.
Arbeitsbedingungen
- Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche mit Gleitzeit; Home-Office möglich; 5 Tage vor Ort, 1–2 Tage im Büro; Reisebereitschaft gering.
- Unternehmensstandort: Bonn; mobiles Arbeiten und gelegentliche Vor-Ort-Einsätze beim Kunden möglich.
- Arbeitsmittel: Lenovo ThinkPad und iPhone.
- Arbeitsumfeld: kurze Entscheidungswege, offene Unternehmenskultur, generationenübergreifende Teamarbeit.
Weitere Informationen
Der Job ist dem SAP-Leiter unterstellt. Das Unternehmen ist nachhaltig und bietet individuelle Home-Office-Regelungen. Meistens arbeiten Sie von zu Hause, gelegentlich vor Ort beim Kunden. Direktkontakt: D.Korcack@karesources.com; Telefon: +49 (0) 228 28 659 403.