Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Zentrale Softwareentwicklungs-Service-Infrastruktur

Bundesverwaltungsamt

Köln

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Köln sucht eine Sachgebietsleitung für die Zentrale Softwareentwicklungs-Service-Infrastruktur. Verantwortlichkeiten sind die fachliche Führung eines Teams und die Optimierung von Softwareentwicklungsprozessen. Erforderlich sind ein Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie umfassende Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und Teamleitung. Flexible Arbeitszeit sowie Homeoffice sind möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Umzugskosten-Erstattung
Vielfältige Fortbildungsangebote
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder ein Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung mit Berufserfahrung.
  • Du hast mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.

Aufgaben

  • Fachliche Führung des Sachgebiets Zentrale Softwareentwicklung-Service-Infrastruktur.
  • Leitung und Organisation des Teams.
  • Steuerung des Einsatzes externer Dienstleistungen.

Kenntnisse

agile Softwareentwicklung
Teamleitung
Fähigkeiten in Java
Steuerung externer Dienstleister

Ausbildung

Hochschulabschluss in Informatik
Studienabschluss in anderer Fachrichtung mit relevanter Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Zentrale Softwareentwicklungs-Service-Infrastruktur

Online-Informationsveranstaltung: am 18.11.2025 um 16 Uhr, https://t1p.de/t4b5x

Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt Kennziffer: BVA-2025-146 Bewerbungsfrist: 02.12.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Beschäftigungsdauer: Unbefristet Laufbahn: Höherer Dienst Entgeltgruppe E 13 TVöD / A 13h - A 14 BBesO Gehalt: 4.767,62 € bis 6.834,50 € brutto Ort: Köln

Gemeinsam. Einfach. Machen.

Du willst Veränderungen in der Verwaltung vorantreiben? Du arbeitest gerne im Team an abwechslungsreichen Themen? Du bringst Ideen und Ausdauer mit? Dann bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung im Bundesverwaltungsamt (BVA). Wir - die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Digitalisierung im Bundesverwaltungsamt - sind ein sympathisches und vielfältiges Team, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. Unsere Arbeit macht nicht nur Spaß, sondern ist auch sehr wichtig: Wir sind für das BVA und unsere Kundenbehörden rund um das Thema Digitalisierung und IT-Unterstützung zuständig.

Du möchtest Verantwortung übernehmen und die Weiterentwicklung zentraler IT-Services aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! In der Zentralen Softwareentwicklungs-Service-Infrastruktur (ZSSI) suchen wir eine engagierte und führungserfahrene Persönlichkeit, die den Aufbau, Betrieb und die Optimierung einer modernen, leistungsfähigen Entwicklungsumgebung steuert – und damit die Grundlage für effiziente und sichere Softwareentwicklung in unserer Organisation schafft.

Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.200 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Deine Aufgaben
  • Fachliche Führung des Sachgebiets Zentrale Softwareentwicklung-Service-Infrastruktur mit 5-10 Mitarbeitenden
  • Leitung, Organisation und Strukturierung des Teams sowie Sicherstellen der erfolgreichen Bewältigung sämtlicher Fachaufgaben des Sachgebietes
  • Steuerung des Einsatzes externer Dienstleistungen im Sachgebiet und Planung des dafür notwendigen Ressourceneinsatzes
  • Überwachung und Planung des Einsatzes von Tools inkl. Anpassung dieser Tools an die Anforderungen der Projekte des BVA und kontinuierlicher Qualitätsverbesserung
  • Strategische Weiterentwicklung von Softwareentwicklungs- und Rolloutprozessen (Continuous Integration) sowie Einführung von Container-basierten Betriebsmodellen und den zugehörigen Softwareentwicklungs- und Deploymentprozessen
  • Unterstützung in der Einführung von Quality- und Security-Gates im Rahmen des Continous Integration Prozesses
Dein Profil
Voraussetzungen:
  • Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
    • einen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in einer Fachrichtung der Informatik oder
    • einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit Berufserfahrung bzw. Kenntnissen in der agilen Softwareentwicklung oder
    • mindestens zweijährige Berufserfahrung, Fertigkeiten bzw. Kenntnisse in der Softwareentwicklung, z.B. mit der Programmiersprache und Entwicklungsplattform Java oder in der Steuerung von externen Dienstleistenden, zum Beispiel als IT Project Manager oder Product Owner
  • Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
  • Du verfügst über Erfahrungen im sicheren Betrieb von Softwareentwicklungsplattformen
  • Du hast bereits mindestens einjährige Erfahrungen in der Leitung von Teams
  • Du bringst bereits mindestens einjährige Berufserfahrung in der Steuerung und Koordinierung externer Dienstleister mit
Wir bieten wir Dir
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 - 21 Uhr
  • Erstattung von Umzugskosten
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ausgleichszulage nach §19bBBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
  • Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß §16Abs.6TVöD bzw. §43BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
  • Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich
  • Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
  • Weitere Benefits unter karriere.bva.bund.de/Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal:

  • Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
  • Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche Textfeld statt
  • Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter bva.bund.de/it
  • Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienst voraus
  • Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
  • Die Tätigkeit kann nur bei erfolgreicher SÜ wahrgenommen werden
  • Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen mit Sicherheitsüberprüfungserfordernis über die Ausschreibung gedeckt werden

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Dein zukünftiger Arbeitsort
  • Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln
Organisatorische Fragen:

Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
🖂 karriere@bva.bund.de

Ihre Anlaufstelle vor Ort

Bundesverwaltungsamt
Standort Köln, Butzweilerhofallee 2
Butzweilerhofallee2
50829Köln

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.