Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleitung Führerscheinstelle (m/w/d)

Landkreis Oldenburg

Wildeshausen

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Niedersachsen sucht eine Sachgebietsleitung für die Führerscheinstelle. Sie übernehmen die fachliche Leitung, treffen Entscheidungen im Fahrerlaubnisrecht und beraten Mitarbeitende in ihrem Fachgebiet. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet flexibility, attraktive Urlaubsregelungen und zahlreiche Benefits wie Firmenfitness und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Möglichkeit zum Homeoffice
Firmenfitness
Dienstradleasing

Aufgaben

  • Fachliche Leitung des Sachgebietes Führerscheinstelle.
  • Grundsatzentscheidungen in Fragen des Fahrerlaubnisrechts.
  • Fachaufsicht und fachliche Beratung der Mitarbeitenden.

Kenntnisse

Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
selbstständige Arbeitsweise
sichere Kommunikation mit Publikum
Kontaktfreudigkeit
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für Einstiegsamt 1 der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
Bachelor-Abschluss im Studiengang Öffentliche Verwaltung
Jobbeschreibung
Overview

Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Straßenverkehrsamt folgender Arbeitsplatz zu besetzen:
Sachgebietsleitung Führerscheinstelle (m/w/d)
Besoldungsgruppe A10 NBesG/Entgeltgruppe 9c TVöD, unbefristet, Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung.

Responsibilities
  • Fachliche Leitung des Sachgebietes Führerscheinstelle.
  • Grundsatzentscheidungen in Fragen des Fahrerlaubnisrechts.
  • Fachaufsicht und fachliche Beratung der Mitarbeitenden aus dem Sachgebiet.
  • Eignungsüberprüfende Maßnahmen bei Fahrerlaubnisinhabenden.
  • Rücknahme und Widerruf von Fahrerlaubnissen.
  • Vorbereitung von Klageerwiderungen im Falle eines Rechtsstreites.
  • Anerkennung von Ausbildungsstätten nach dem Berufsfahrerqualifikationsgesetz.
Qualifications
  • Laufbahnbefähigung für Einstiegsamt 1 der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder
  • Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“.
  • Durchsetzungsvermögen, Befähigung zur Teamarbeit und soziale Kompetenz.
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft.
  • Sicherheit im Umgang mit Publikum, Kontaktfreudigkeit und Verhandlungsgeschick.
Benefits
  • Unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz EG 9c TVöD / A10 NBesG.
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice/Mobilen Arbeiten, betriebseigene Kinderkrippe Lütte Lü.
  • Jährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie Zusatzversicherung für TVöD-Beschäftigte.
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten (inkl. E-Ladesäulen), gute ÖPNV-Verkehrsanbindung nach Bremen, Oldenburg und Vechta sowie Jobticket.
  • Firmenfitness, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, eigene Kantine im Kreishaus.
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fachlicher und persönlicher Kompetenzen.
EEO Statement

Der Landkreis Oldenburg setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen.

Contact

Für Fragen steht Ihnen Herr Oliver Hohnholt, Leiter des Straßenverkehrsamtes, Tel.: 04431/85-235, sehr gerne zur Verfügung.

How to Apply

Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 26. Oktober 2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal im Internet unter www.oldenburg-kreis.de. Bitte fügen Sie persönliches Anschreiben, Lebenslauf und relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.