Sachbearbeitung technisches Gebäudemanagement/Technik ( w/m/d )
Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur sofortigen Besetzung im Amt für Innenverwaltung und Finanzen aus.
Die Besetzung der Stelle erfolgt in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) und ist unbefristet.
Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Vertragsmanagement für den Bereich Technisches Gebäudemanagement
- Koordinierung von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, Mangelbeseitigung und Instandsetzungen
- Beschaffung und Umsetzung von Fremdleistungen für Prüfungen, Reparaturen, Wartungen, Instandsetzungen
- Durchführung von Vergabeverfahren zur Beschaffung von Leistungen nach UVgO , VOB und VgV
- operativer Support für Problemmeldungen von Gebäudenutzern und Dritten; Veranlassen der Problembeseitigung
Darauf können Sie sich freuen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten ( w/m/d )
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle,
- Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing- Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Was wir erwarten:
- Meisterabschluss in einem technischen Beruf
- einschlägige Kenntnisse in den gesetzlichen Vorschriften und Regelwerken
- Kenntnisse des Vergaberechtes
- anwendbare Kenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word)
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit (sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise)
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- gute Arbeitsorganisation
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Leistungsbereitschaft, persönliches Engagement
- Führerschein Klasse B
Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 8.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 7. Dezember 2025 ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Stabsstelle Personal
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Björn Volkmann
Stabsstellenleiter Personal