Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Naturschutz

Landratsamt Ostalbkreis

Aalen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Anstalt in Aalen sucht eine Sachbearbeitung im Bereich Naturschutz in Teilzeit (70%). Der Bewerber sollte ein abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium vorweisen. Zu den Aufgaben gehören Genehmigungsverfahren und die Beratung von Planern. Attraktive Sozialleistungen und eine ausgewogene Work-Life-Balance werden angeboten.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Bikeleasing
Zuschuss für ÖPNV (Jobticket)
Home-Office Möglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office.
  • PKW-Führerschein (Klasse B) erforderlich.

Aufgaben

  • Bearbeiten von Genehmigungsverfahren nach dem Naturschutzgesetz.
  • Erstellen von Stellungnahmen im Rahmen von Gestattungsverfahren.
  • Beratung von Planern und Kommunen.

Kenntnisse

Strategisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit

Ausbildung

Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management

Tools

MS-Office
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: SACHBEARBEITUNG (M/W/D) IM BEREICH NATURSCHUTZ
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

  • Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Veröffentlichungsdatum: Vor 3 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Beim Geschäftsbereich Baurecht und Naturschutz ist zum 01.03.2026 die Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Naturschutz

in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW oder bei einer Besetzung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 9c TVöD besetzt werden.

Der Dienstort ist Aalen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Genehmigungsverfahren nach dem Naturschutzgesetz
  • Erstellung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange im Rahmen von Gestattungsverfahren nach anderen Rechtsvorschriften, bspw. Flächennutzungs‑, Bebauungs‑, Landschaftsplänen, Baugenehmigungsverfahren, immissionsschutzrechtliche oder wasserrechtliche Genehmigungen
  • Ergreifen von ordnungsbehördlichen Maßnahmen bei illegalen Eingriffen in Natur und Landschaft
  • Rechtliche Betreuung Ökokonto und Kompensationsverzeichnis
  • Beraten von Planern und Kommunen
  • Vertretung der unteren Naturschutzbehörde bei Gesprächen und Scoping‑Terminen

Eine Änderung und die genaue Abgrenzung des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom‑Verwaltungswirt (FH), als Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über strategisches Denkvermögen, Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, praktikable Problemlösungen zu entwickeln. Sie bringen Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ein selbstsicheres Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations‑ und Kooperationsfähigkeit mit. Sie sind engagiert, belastbar sowie teamfähig und arbeiten gerne selbstständig und systematisch. Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS‑Office Programmen sowie der PKW‑Führerschein (Klasse B) sind erforderlich. Außendiensttätigkeiten sind für Sie selbstverständlich und die Bereitschaft, sich in Fachverfahren einzuarbeiten und sich mit Prozessänderungen im Rahmen der Digitalisierung auseinanderzusetzen, ist vorhanden.

Sie erwartet eine zukunftssichere, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team mit attraktivem Arbeitsplatz und einer ausgeglichenen „Work‑Life‑Balance“.

Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung

  • Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home‑Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
  • Fort‑ und Weiterbildungen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Geschäftsbereichs Baurecht und Naturschutz, Herrn Thomas Beck, Telefon 07361 503‑1361.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23. November 2025 über unser Online‑Bewerbungsverfahren.

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Unternehmensdarstellung: Landratsamt Ostalbkreis
Informationen zur Bewerbung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.