Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Team „Grundsatzangelegenheiten“

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Regierungsbehörde in Karlsruhe sucht ab 01.01.2026 einen Sachbearbeiter (w/m/d) für Geoinformation. Die Vollzeitstelle erfordert Kenntnisse in GIS und relevanter Software. Wir bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen bis 23.11.2025 werden erbeten.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
Vergünstigtes Jobticket
Umfangreiches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Vermessung, Kartographie oder Geoinformatik erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in GIS und relevanten GI-Systemen sind erforderlich.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit sind notwendig.

Aufgaben

  • Erstellung und Pflege von fachspezifischen Applikationen zur Qualitätssicherung.
  • Betreuung einer neuen Erhebungs- und Qualifizierungskomponente.
  • Mitarbeit in der GDI-Begleitgruppe.

Kenntnisse

GIS Kenntnisse
Datenbanken (PostGIS)
Python
Java
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium der Vermessung, Kartographie, Geoinformatik

Tools

ArcGIS
QGIS
FME
Jobbeschreibung
Übersicht

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 52 – Topographie – am Standort Karlsruhe ab 01.01.2026 eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Team „Grundsatzangelegenheiten“ bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

Aufgabenschwerpunkte
  • Erstellung und Pflege der fachspezifischen Applikationen (QGIS, FME) im Referat zur Automation und Optimierung der Fachdatenabgleiche bzw. zur Qualitäts-sicherung der Inhalte des Basis-DLM und des TFIS
  • Einführung und anschließende Betreuung / Pflege einer neuen Erhebungs- und Qualifizierungskomponente für TFIS
  • Ableitung der Landnutzung (Pflegestelle)
  • Mitarbeit in der GDI-Begleitgruppe „Topographie“
Qualifikationen
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor of Science) der Vermessung, Kartographie, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • fundierte Kenntnisse im Bereich GIS, d. h. mit einschlägigen GI-Systemen (ArcGIS und QGIS) und Datenbanken (PostGIS); vorteilhaft sind Kenntnisse der Programmiersprachen Python und Java und Erfahrungen beim Erstellen von GIS-basierten Workflows mittels FME
  • von Vorteil sind Kenntnisse der Datenmodellierung Basis-DLM-OK und TFIS-OK
  • Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kontaktfreude
  • ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
  • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und
  • ein vergünstigtes Jobticket
Wir bieten
  • Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb eines öffentlich-rechtlichen Arbeitgebers
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigtes Jobticket

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt; diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/45 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 23.11.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,

Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.

Ansprechpersonen
  • Fachfragen: Herr Hermann, Leiter des Referats 52 (Telefon 0721/95980-504)
  • Besetzungsverfahren: Herr Friedrich (Telefon 0711/95980-212)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.