Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) des gehobenen Dienstes (1053)

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde des Landes sucht eine/n Sachbearbeiter/in des gehobenen Dienstes in Baden-Württemberg. In dieser Rolle sind Sie für Katastrophenschutz, Fuhrparkbetreuung und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter verantwortlich. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, Unterstützung Ihrer Mobilität und ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Leistungen

Strukturierte Einarbeitung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
Umfangreiches Fortbildungsangebot
Umfassendes Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Interesse an Koordinierungstätigkeiten und digitalen Weiterentwicklungen.
  • Hohe Belastbarkeit und überdurchschnittliches Engagement.

Aufgaben

  • Mitarbeit im Katastrophenschutz und Krisenmanagement.
  • Betreuung des Fuhrparks und der Fahrer/innen.
  • Koordination der Einarbeitung neuer Beschäftigter.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Serviceorientierung

Ausbildung

Laufbahnprüfung im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung

Beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sind in der Abteilung 1 (Personal, Organisation, Haushalt, Recht, Informationstechnik, Ordensangelegenheiten, Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg) im Referat 13 (Organisation, Zeitwirtschaft und Ordensangelegenheiten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Dienstposten zu besetzen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) des gehobenen Dienstes (1053)

(jeweils unbefristete Beschäftigung bis Bes. Gr. A 12 in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes. Bei uns arbeiten über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im Neuen Schloss. Zu unserem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Förderung der Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, sowie der wirtschaftsnahen Forschung. Unsere Aufgaben sind global bis regional. Wir bringen den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg international voran und kümmern uns zugleich um den Handwerksbetrieb vor der Tür.

Ihre Aufgaben
  • Sie wirken beim Katastrophenschutz, der Notfallvorsorge und im Krisenmanagement mit.
  • Sie sind zuständig für die Betreuung des Fuhrparks, der Fahrer/innen und bei Fragen der Mobilität.
  • Bei Vorkenntnissen arbeiten Sie im Team im Bereich Steuerangelegenheiten (tax compliance/Einführung § 2b UStG) mit.
  • Sie betreuen die Haushaltsangelegenheiten des Organisationsreferats.
  • Sie arbeiten im Team bei Fragen der Unterbringung der Beschäftigten, auch im Zusammenhang mit New Work–Projekten und neuen Unterbringungsformen mit.
  • Bei fortschreitender Digitalisierung und etwaiger KI-Anwendungen koordinieren Sie ggfs. weitere Digitalisierungs- und Zukunftsprojekte und wirken bei der Verwaltungsmodernisierung mit.
  • Sie koordinieren die regelmäßig durchzuführende Einführungsveranstaltung neuer Beschäftigter.

Änderungen im Stellenzuschnitt bleiben vorbehalten.

  • Laufbahnprüfung in der Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes, des gehobenen Dienstes in der Allgemeinen Finanzverwaltung oder des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung.
  • Sie sind teamfähig, haben ein sicheres und überzeugendes Auftreten, eine sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit und zeigen überdurchschnittliches Engagement.
  • Interesse an Koordinierungstätigkeiten, an digitalen Weiterentwicklungen und an Themen im Organisationsbereich sind wünschenswert.
  • Serviceorientierung ist Ihnen wichtig.
  • Derzeit verfügbare Planstellen bis Besoldungsgruppe A 12
  • Die Dienstposten sind bis Besoldungsgruppe A 13 bewertet
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum

  • Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier .
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
  • Es handelt sich jeweils um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
  • Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Ihnen gerne Herr Herr Sorg (Telefon 0711/123-2500).
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular
  • Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung und zur Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz finden Sie hier .
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.