Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Reisekosten

Land Niedersachsen

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Hannover sucht eine/n Sachbearbeiter/in für das Referat Innerer Dienst und IT. Die Stelle erfordert einen Abschluss als Verwaltungswirt/in oder gleichwertig sowie hohe Verantwortungsbereitschaft und Teamarbeit. Bewerbungen von allen Nationalitäten sind willkommen, und die Einrichtung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit, mit einem Bewerbungsfristbis zum 27.11.2025.

Leistungen

Zusätzliche Altersvorsorge
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Maßnahmen

Qualifikationen

  • Abschluss als Verwaltungswirt/in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Berufliche Erfahrungen in einer der zukünftigen Aufgabenfelder wünschenwert.

Aufgaben

  • Verwaltung von Dienstreisen und Reisekostenabrechnung.
  • Einsatz und Verwaltung von Dienstfahrzeugen.
  • Beschaffung und Ausgabe von Büromaterial.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Belastbarkeit

Ausbildung

Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1
Verwaltungsprüfung I
Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Staatskanzlei ist der Arbeitsplatz einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Referat 208 (Innerer Dienst, IT) (EG 9a TV‑L) zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte
  • Dienstreisen:
    • Dienstreiseanträge
    • Benutzerdatenverwaltung in PTravel
    • Reisekostenabrechnung
    • BahnCards
    • Fahrerabrechnungen
  • Einsatz von Dienstfahrzeugen (ZFN-Kopfstelle)
  • Beschaffung und Ausgabe von Büromaterial
  • Verwaltung der Kunstgegenstände
Qualifikationserfordernisse
  • die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahn „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als „Verwaltungswirt/in“ oder durch einen vergleichbaren Abschluss oder
  • die erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung I oder eine gleichwertige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (darunter fallen berufliche Ausbildungen zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, zur oder zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder Kaufleute für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert worden ist)
Allgemeines Anforderungsprofil
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Zuverlässigkeit
  • Organisationsgeschick und Belastbarkeit
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten sind ebenso unverzichtbar wie die Bereitschaft, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln
  • Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in einem der zukünftigen Aufgabenfelder
Wir bieten Ihnen
  • je nach Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen Bezüge bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) inkl. einer Jahressonderzahlung
  • und einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche und gesundheitsförderliche Maßnahmen
Allgemeines

Dies kann auch durch zwei sich ergänzende Teilzeitbeschäftigte erfolgen. Die Niedersächsische Staatskanzlei fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist im Rahmen des audit berufundfamilie® als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.

Die Niedersächsische Staatskanzlei strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.11.2025 ausschließlich über das Karriereportal Niedersachsen (Stellen‑Nr. 12998) über den Link „Jetzt online bewerben“ ein. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, fügen ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei. Bitte benennen Sie neben der Behörde auch eine Person, bei der Ihre Akte angefordert werden kann. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Telefonische Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt Frau Peter, Tel. 0511/120‑6936, und zum Auswahlverfahren Frau Winter, Tel. 0511/120‑9735. Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter http://www.stk.niedersachsen.de/download/137712.

Dienststellen
  • Niedersächsische Staatskanzlei 30169 Hannover
Einstellungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Besoldungs-/Entgeltgruppe

E 9a

Bewerbungsschluss

27.11.2025

Stellenumfang

0,5

Plätze

1

Befristung

unbefristet

Stellennummer

112998

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.