
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Behörde in Hannover sucht eine Person als Sachbearbeiter*in für allgemeine Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Mediengestaltung. Dieser Vollzeitjob umfasst kreative und organisatorische Aufgaben in Print- und Digitalmedien. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mediengestaltung haben und fundierte Kenntnisse in Adobe-Programmen mitbringen. Ein flexibles Arbeitszeitmodell und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind gegeben.
Wir suchen zum 01.01.2026 eine Person als Sachbearbeiter*in (m/w/d) Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit - Schwerpunkt „Mediengestaltung Digital und Print“ in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizeidirektion Hannover, EG 9a TV-L.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizeidirektion Hannover suchen wir eine engagierte Person mit Leidenschaft für Teamwork und Mediengestaltung – digital wie gedruckt. Bringen Sie Ihre Ideen, Ihr Können und Ihre gestalterische Handschrift ein und tragen Sie aktiv zur modernen Außendarstellung unserer Behörde bei!
Der Arbeitsplatz wird in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden ausgeschrieben.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit befindet sich in der Waterloostraße 9, 30169 Hannover, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
Bewerben Sie sich, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren im Bereich Mediengestaltung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen.
Erforderliche Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen …
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgt nach Prüfung des Anforderungsprofils eine Vorauswahl anhand der eingereichten Unterlagen. Es ist beabsichtigt, im November 2025 strukturierte Auswahlgespräche durchzuführen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Der Arbeitsplatz ist mit einer Mindeststundenanzahl von 20 Stunden teilzeitgeeignet. Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Regelungen möglich, wobei bei dienstlich begründeten Notwendigkeiten auch eine flexible Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit und die Leistung von Bedarfsdiensten und Rufbereitschaften erforderlich sein kann. Die Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt. Bei erfolgreicher Bewerbung von Teilzeitbeschäftigten erfolgt die Konkretisierung der wahrzunehmenden Aufgaben unter Berücksichtigung der jeweiligen beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen sowie des tatsächlichen Arbeitsvolumens.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden besonders begrüßt und bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) der Polizeidirektion Hannover steht Ihnen unter sbv@pd-h.polizei.niedersachsen.de für Fragen zur Verfügung. Auch die SBV freut sich über eine vorherige Kontaktaufnahme.
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt, die unterrepräsentierte Geschlechtsgruppe in allen Bereichen und Positionen zu erhöhen. Ebenso fördert die Polizeidirektion Hannover die kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von Männern, Menschen mit Migrationsgeschichte und Bilingualität werden besonders begrüßt. Uns sind vielfältige, gleichberechtigte und inklusive Teams wichtig. (DEI)
Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Nachweise (Berufsabschluss, Urkunden, Fortbildungsnachweise etc.) enthalten. Bewerbungen bitte bevorzugt über das Onlinebewerbungsmodul unter dem Link am Ende des Textes einreichen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Senden Sie Ihre Bewerbung als ein einziges PDF-Dokument mit max. 4 MB unter der Kennziffer „Medien“ an personal-verwaltungsplanung@pd-h.polizei.niedersachsen.de. Sie können Ihre Bewerbung auch postalisch an uns senden: Polizeidirektion Hannover, Dezernat 13, 13.2, Waterloostr. 9, 30169 Hannover. Kopien reichen aus; Nach Abschluss des Verfahrens werden Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Falls Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt waren, bitten wir um Ihre Zustimmung zur Einsicht in Ihre Personalakte.
Zur Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens erhebt das Dezernat 13 Ihre Daten. Nähere Informationen finden Sie unter der DSGVO-Verordnung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen zum arbeitsplatzbezogenen Aufgabenfeld steht Ihnen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Svenja Mischel unter der Rufnummer 0511/109-1004 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren steht im Dezernat 13, Johannes Schwarz, unter der Rufnummer 0511/109-1327 zur Verfügung.
Informationen
Dienststellen
Einstellungsdatum: 01.01.2026
Meldeaktenzeichen: Medien
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9a
Bewerbungsschluss: 02.11.2025
Stellenumfang: 1
Plätze: 1
Befristung: unbefristet
Stellennummer: 112623
Jetzt online bewerben