Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländerrecht & Integriertes Rückkehrmanagement

Land Niedersachsen

Bramsche

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Niedersachsen sucht eine/n Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Ausländerrecht. Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Ausweisungsfällen sowie Klageverfahren, und erfordern hierzu einen Abschluss in der öffentlichen Verwaltung oder ein Rechtsstudium. Die Stelle bietet einen sicheren Arbeitsplatz und flexible Arbeitsmodelle, vorausgesetzt wird ein empathischer Umgang mit verschiedenen Kulturen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abschluss in öffentlicher Verwaltung oder alternatives juristisches Studium.
  • Bereits verbeamtete Personen benötigen Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt.
  • Empathischer Umgang mit Menschen.

Aufgaben

  • Ausweisung von Ausländern in schwierigen Fällen.
  • Bearbeitung von Klageverfahren und Vertretung vor dem Verwaltungsgericht.
  • Erlass von Ausreiseaufforderungen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Kooperations- und Teamfähigkeit
Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen

Ausbildung

Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II oder Hochschulstudium
Jobbeschreibung
Überblick

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) – Ausländerrecht im Fachgebiet Ausländerrecht & Integriertes Rückkehrmanagement. Wenn Sie empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen sind und Ihnen Sicherheit im Job sowie sozialer Mehrwert wichtig sind, kommen Sie in unser Team. Wir arbeiten mit rund 800 Beschäftigten an der Aufnahme, Unterbringung, sozialer Betreuung und Verteilung asylsuchender Menschen und beraten zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen; landesweit sind wir im Bereich Rückkehr zuständig.

Ihre Aufgaben
  • Ausweisung von Ausländern aus dem Bundesgebiet in schwierigen Fällen
  • Bearbeitung von Klageverfahren und Vertretung vor dem Verwaltungsgericht in schwierigen Fällen
  • Erlass von Ausreiseaufforderungen u. Abschiebeandrohungen (VILA-Fälle gem. § 15a AufenthG)
  • Klärung von rechtlichen Fragestellungen mit dem Fachbereich A1 Grundsatz
  • Prüfung missbräuchlicher Vaterschaftsanerkennung
Ihr Profil
  • Abschluss: Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II, oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, alternativ ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang
  • Bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ verfügen
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortlicheArbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen
  • Rufbereitschaft nach Dienstplan an Wochenenden und Feiertagen
Wünschenswert
  • Praktische Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Ausländerrecht
Unser Angebot an Sie
  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen
  • Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Bewerbung

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 23.11.2025 mit dem Kennzeichen BRA/BS_O112842 – online unter folgendem Link:

Jetzt online bewerben!

Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:

  • Am Standort Bramsche: Frau Dieckhoff, Fachgebietsleitung Ausländerrecht & Integriertes Rückkehrmanagement, Tel.: (05461) 883-200
  • Am Standort Braunschweig: Herr Schrader, Fachgebietsleitung Ausländerrecht & Integriertes Rückkehrmanagement, Tel.: (0531) 61843-300

Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren: Frau Schünemann, Fachbereich Personal – Tel.: (0531) 3547-424, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de

Adresse: Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

Besondere Hinweise

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

Informationen

Dienststellen:

  • Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) 38108 Braunschweig
  • Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) 49565 Bramsche

Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Meldeaktenzeichen: BRA/BS_O112842

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 9(LG2), E 9b

Bewerbungsschluss: 23.11.2025

Stellenumfang: 1

Plätze: 3

Befristung: unbefristet

Stellennummer: 112842

Jetzt online bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.