Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Unternehmenskultur und Transformation (w/m/d)
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Unterstützen Sie unser Team im Geschäftsbereich Personal und Kultur in Stuttgart ab sofort in Vollzeit als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Unternehmenskultur und Transformation (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Sie konzipieren, entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung einer positiven, wertebasierten Unternehmenskultur in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden und Führungskräften.
- Sie begleiten und beraten Teams und Führungskräfte bei kulturellen und organisatorischen Veränderungsprozessen und fördern eine zukunftsorientierte und offene Haltung.
- Die Planung, Koordination und Begleitung strategischer Kultur- und Transformationsinitiativen von der Idee bis zur Umsetzung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie entwickeln und moderieren kreative Formate und Kommunikationsmaßnahmen (z. B. Workshops, Austauschformate oder Lernräume), die Beteiligung fördern und Unternehmenskultur spürbar machen.
- Sie analysieren Feedbackdaten, bereiten Ergebnisse adressatengerecht auf und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
- Durch das Setzen von Impulsen agieren Sie als Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für Kulturfragen im gesamten Unternehmen, um ein lebendiges und vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.
- Sie identifizieren aktuelle Entwicklungen, Modelle und agile Methoden im Bereich Unternehmenskultur und Transformation und übertragen diese praxisnah in unsere Organisation.
Ihr Profil
- Sie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation in einem für die ausgeschriebene Stelle relevanten Fachgebiet. Auch andere Bildungswege oder fundierte Berufserfahrung mit einer ähnlichen Ausrichtung können geeignet sein, um die Anforderungen dieser Position zu erfüllen.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Organisations-, Personal- oder Kulturentwicklung, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Transformationsmodellen und agiler Zusammenarbeit.
- Sie verfügen idealerweise über eine Qualifizierung in systemischer Beratung.
- Sie waren bereits an der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Kulturentwicklung beteiligt und haben Transformationsprozesse begleitet.
- Sie bringen Kreativität, ein gutes Gespür für Veränderungsdynamiken, sowie Freude am Arbeiten in interdisziplinären Teams mit.
- Sie besitzen ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenzen, ein hohes Maß an Empathie sowie die Fähigkeit, Menschen für kulturelle Entwicklung zu begeistern.
- Sie sind geübt im Umgang mit digitalen Kollaborations- und Kreativtools.
- Eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
Ihre Vorteile
- Profitieren Sie von einer fairen Vergütung – nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang), inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sichern Sie Ihre Zukunft – mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit).
- Wachsen Sie mit uns – durch gezielte fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – durch umfangreiche deutschlandweite Homeoffice-Möglichkeiten.
- Genießen Sie großzügige Freizeitregelungen – mit 30 Tagen Urlaub, bis zu 12 Gleittagen pro Jahr sowie arbeitsfreien Tagen an Heiligabend und Silvester.
- Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben – dank familienfreundlicher Arbeitszeiten, einem Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und Unterstützung im Pflegefall.
- Bleiben Sie gesund – mit immer wieder neuen Angeboten und Aktionen rund um die physische und psychische Gesundheit.
- Profitieren Sie von Mitarbeitervorteilen – wie einem ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatten und der Möglichkeit zum E‑Bike-Leasing.
- Erleben Sie Vielfalt und Chancengleichheit in einem positiven Umfeld – wir stehen für Fairness, Gleichberechtigung und ein offenes, wertschätzendes Miteinander.
- Bringen Sie sich aktiv ein – und gestalten Sie die Zukunft der PBeaKK in spannenden Projekten mit.
Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt – unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Ihre Bewerbung ist bis zum 28.11.2025 möglich.
Ihr Kontakt
- Bei fachlichen Fragen: Jens Thümmel (Tel.: 0711 9744 53125)
- Bei Fragen zur Bewerbung: Kim Schulte (Tel.: 0711 9744 53164)