Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Diversity Management/LGG-Angelegenheiten

Land Berlin

Deutschland

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Berlin sucht eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter im Bereich Diversity Management. Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung an Förderplänen und die Unterstützung bei Gleichstellungsfragen. Bewerberinnen und Bewerber sollten Teamfähigkeit, Flexibilität und Resilienz mitbringen. Die Stelle bietet vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.

Leistungen

Verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten
Flexibles Arbeitszeitmodell
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur Mitarbeit an Gleichstellungsfragen und Diversity Management.
  • Erfahrungen in der Umsetzung von Förderplänen.
  • Erstellung von Leitfäden und Merkblättern.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Frauenförderplans.
  • Unterstützung in der Gleichstellungsarbeit.
  • Gestaltung des Internetauftritts.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Resilienz

Ausbildung

Beamter im ersten Einstiegssamt der Laufbahngruppe 2
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Diversity Management/LGG-Angelegenheiten
Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Diversity Management/LGG-Angelegenheiten Kennziffer: 177‑25. Bewerbungsfrist: 04.11.2025.
Besoldungsgruppe: A 10
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Keibelstraße 36, 10178 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Frauenförderplans für die Polizei Berlin, insbesondere bei der Koordinierung von Fördermaßnahmen
  • Erstellung und Überarbeitung von Leitfäden, Merkblättern und Fragebögen zum LGG
  • Unterstützung von Vorgesetzten in Fragen der Gleichstellung, des Gender Mainstreamings und des Diversity Managements
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten der Direktionen und Ämter zur Förderung der Gleichstellung
  • Erarbeitung von Vorschlägen zum Initiieren und Begleiten notwendiger Veränderungsprozesse mittels Diversity‑Strategien
  • Mitwirkung bei der Gestaltung des Internetauftritts

Freuen Sie sich auf eine Arbeit im Desksharing! Im Bereich Dir ZS Pers C 1 wird im Desksharing gearbeitet und grundsätzlich sollte die Bereitschaft bestehen, im Homeoffice zu arbeiten bzw. sich flexibel auf unterschiedliche Arbeitsplätze zu buchen. Teamfähigkeit, Flexibilität und Resilienz sind Kompetenzen, die die Bewerbenden mitbringen sollten.

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen. Die Auswahl erfolgt ausschließlich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Sie befinden sich bereits in einem Beamtenverhältnis im ersten Einstiegssamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten; sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. Im Falle von Nicht‑Einverständnis wird um Übersendung von laufbahn‑ bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen gebeten.

Wir bieten Ihnen vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten und Fortbildungen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Karriereplanung – alles während der Dienstzeit.

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippe­schutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops).

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“. Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Hagen, Dir ZS Pers C 1, +49 30 4664 793 100
Frau Apel, Dir ZS Pers C 12, +49 30 4664 793 120

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Linke, Dir ZS Pers A 222, +49 30 4664 791 222

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter https://www.110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.