
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bundesbehörde sucht eine Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für den Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz in Münster. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung und Koordination des Arbeitsschutzes, die Durchführung von Gesundheitsmaßnahmen und die Planung von Schulungen. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Angebotsart: Arbeit
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Änderungsdatum: Gestern bearbeitet
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Dortmundsucht für den Geschäftsbereich Organisation Personal am Arbeitsort Münster oder Kölneine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Kennung: DOOP1307
Stellenangebots-ID: 1325052
Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A11 BBesG
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 13.11.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1325052.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer (0251)98168-144 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Herok unter der Telefonnummer (0251)98168-160.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – an.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums und handelt nach den modernen Standards der Immobilienwirtschaft. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement des Bundes, die Immobilienverwaltung und der –verkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale in Bonn und neun Direktionen sowie insgesamt mehr als 120 Nebenstellen.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.