Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w / m / d) Versuchswesen

Land Mecklenburg-Vorpommern

Rostock

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Deutschland sucht einen Agraringenieur (m/w/d) zur Planung und Durchführung von Pflanzenschutzversuchen. Zu den Aufgaben gehören die Koordinierung von Aussaat und Ernte sowie die Beratung zu Pflanzenschutzstrategien. Der Bewerber sollte ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften haben und sichere Deutschkenntnisse mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Altersabsicherung werden angeboten.

Leistungen

interessante und anspruchsvolle Aufgabe
flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
attraktive Altersabsicherung
Möglichkeit zum Dienstradleasing

Qualifikationen

  • Nachgewiesene Erfahrungen im Abbilden von Aktivitäten in PIAF.
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten.
  • Uneingeschränkte Fähigkeit zum Außendienst.
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Pflanzenschutzversuchen.
  • Koordinierung von Aussaat und Ernte.
  • Beratung zu Pflanzenschutzstrategien.

Kenntnisse

abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften
sicherer Umgang mit Standardsoftware
Engagement und eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor of Science der Fachrichtung Landwirtschaft, Agrarwirtschaft oder Gartenbau
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben

Planung, Anlage, Durchführung und Auswertung von Pflanzenschutzversuchen

  • Koordinierung von Aussaat, Ernte und spezieller Versuchsdurchführungen
  • technische und fachliche Gewährleistung aller aktuellen Versuchsanstellungen
  • Erstellung von Behandlungsplänen
  • Einschätzen der biologischen Wirksamkeit der geprüften Varianten
  • Festlegung der Pflanzenschutz-Begleitmaßnahmen
  • Plausibilitätsprüfung der Boniturergebnisse
  • Prüfung und Vorbereitung der Versuche für die Auswertung
  • statistische Auswertung der Versuche
  • Führen der Versuchsstatistik
Umsetzung der Versuchsplanung in PIAF
  • Vorbereitung der Versuchsplanung (Anlegen von Serien unter Beachtung veränderten Prüfrichtlinien der EPPO)
  • Anpassung von Standards
  • Hinzufügen und Anpassen der Merkmale
  • Generieren der Versuche
  • Einlesen der entsprechenden Lagepläne in die Versuche inkl. spezifischer auswerterelevanter Merkmale
Durchführung von Beratung, Schulung, Aufklärung
  • Präsentation von Demonstrations- und Exaktversuchen
  • Beratung zu Pflanzenschutzstrategien in Vorträgen auf Feldtagen, Wintertagungen und Spritzenfahrerschulungen
  • Verfassen von Fachbeiträgen
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften als Agraringenieurin (FH) bzw. Agraringenieur (FH) oder als Bachelor of Science der Fachrichtung Landwirtschaft, Agrarwirtschaft oder Gartenbau
  • nachgewiesene Erfahrungen im Abbilden von Aktivitäten in PIAF und zur Definition und Anpassung von Schnittstellen ISIP-PIAF
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten sowie eine flexible Arbeitsweise
  • Engagement, eigenständiges Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Kooperationsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • uneingeschränkte Fähigkeit zum Außendienst
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Fügen Sie Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte alle geeigneten Nachweise zu Abschlüssen, Qualifikationen, Kompetenzen und aktuelle sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse bei.

Von der erfolgreichen Bewerberin / von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, in Bereichen, in denen ein Geschlecht aufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.