Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Kinder, Jugend und Familien

Stadt Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Stadtverwaltung sucht eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter für die Jugend- und Familienförderung. Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten Sie in einer unbefristeten, flexiblen Vollzeitstelle. Ein Bachelorabschluss im Verwaltungsbereich sowie Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sind Voraussetzung. Bewerbung bis zum 25.09.2025 möglich.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mobile Arbeitsmöglichkeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abschluss als Bachelor of Laws oder vergleichbarer Abschluss.
  • Kenntnisse der Microsoft-Office-Standardsoftware erforderlich.
  • Interkulturelle Kompetenzen werden erwartet.

Aufgaben

  • Planung und Verwaltung der Haushaltsmittel.
  • Beantragung und Abwicklung von Ausgaben.
  • Finanztechnische Bearbeitung von Fördermitteln.

Kenntnisse

Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor of Arts (Kommunaler Verwaltungsdienst)
Verwaltungsfachwirt

Tools

Microsoft Office
SAP
Jobbeschreibung
Overview

Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!

Im Referat Kinder, Jugend und Familien der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Jugend- und Familienf46rderung im Team Jugendf46rderung die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d) Kennziffer: E 2025 - 175 (bitte bei Bewerbung angeben). unbefristet zu besetzen.

Das Sind Ihre Aufgaben Bei Uns
  • Planung, Verwaltung und Controlling der Haushaltsmittel im NKF-Haushaltsverfahren
  • Beantragung und Abwicklung von 8ber- und au08fplanm ssigen Ausgaben
  • Finanztechnische Bearbeitung von Fördermittelantr agen (Bund, Land, EU)
  • Abwicklung von Sonderprojekten und F f6rderung freier Tr e4ger sowie des Ehrenamts
  • Administrative Verwaltung der Geb28ude und der Aussergel e4nde der st e4dtischen Jugendzentren und Bauspielpltze
  • Verwaltungsm e4 dige Abwicklung von Ferienfreizeiten (wie z.B. Anmeldeverfahren, Busanforderungen, Materialbeschaffungen, etc.)
  • Erstellung von Vorlagen f fcr politische Gremien und Zuwendungsbescheiden
Das Bringen Sie Mit
  • Voraussetzung f52r dieses Aufgabengebiet ist
  • die Laufbahnbef52rung f52r die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in der kommunalen Verwaltung z.B. durch den Abschluss als Bachelor of Laws (Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst) oder Bachelor of Arts (Kommunaler Verwaltungsdienst VBWL) bzw. als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt an der HSPV bzw. ehemals FH f6V NRW oder einer vergleichbaren Hochschule eines anderen Bundeslandes
  • oder
  • der Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. -fachwirt (Verwaltungslehrgang II)
  • oder der Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtung Public Management.

Dar fcber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:

  • Einsatzbereitschaft und Flexibilit24t
  • Aufgeschlossenes und sicheres Auftreten
  • Ein hohes Ma an Eigeninitiative und Selbstorganisation
  • Teamf e4higkeit

Kenntnisse der Microsoft-Office-Standardsoftware werden vorausgesetzt. Kenntnisse in der Anwendung SAP sind w fcnsenswert.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertsch e4tzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Wir Bieten Ihnen
  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grunds e4tzlich m f6glich.)
  • Eine 39-Stunden-Woche f fcr Beschäftigte bzw. eine 41-Stunden-Woche f fcr Beamtinnen und Beamte
  • Eine leistungsgerechte Verg fctung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages f fcr den f6ffentlichen Dienst (TV f6D) unter Eingruppierung in die EGr. 9c TV f6D bzw. eine Besoldung nach BesGr. A 10 LBesG NRW
  • Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Die M f6glichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
  • Vielf e4ltige Fort- und Weiterbildungsm f6glichkeiten
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Vielf e4ltige M f6glichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine gute betriebliche Altersvorsorge f fcr Beschäftigte
  • Ein kosteng fcnstiges Firmenticket f fcr den f6PNV
Das Ist Ihre Ansprechpartnerin

F fcr weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Jugend- und Familienf f6rderung, Frau Woelk (Tel. 0209 169 9303), gerne zur Verf fcgung.

Grunds26tzliche Anmerkungen Zu Bewerbungen

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielf e4ltige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen f fcr unsere B fcrgerinnen und B fcrger optimal erbringen zu k f6nnen. Wir begr f6 dfen ausdr fcck Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdr fcck erw f6nscht. Gem e4 df dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt bere0cksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch f fcr Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltungs Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdr fcck widersprechen.

Sie f fchlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den fcblichen Unterlagen bis zum 25.09.2025 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".

Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gelsenkirchen.de/karriere und www.einbunterhaufen.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.