Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Bundeskartellamt

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in Deutschland sucht eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter zur Unterstützung in der Wettbewerbsprüfung. Die Rolle umfasst die Bearbeitung von Anträgen und Mitteilungen sowie Datenverwaltung. Bewerber sollten eine relevante Ausbildung oder Laufbahnprüfung abgeschlossen haben und über starke kommunikative Fähigkeiten verfügen. Teilzeit- und Vollzeitstellen sind verfügbar.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Fortbildungsangebote
Familienbewusste Personalpolitik
Sicherheit im Arbeitsverhältnis

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache erforderlich.

Aufgaben

  • Prüfen und Bearbeiten von Mitteilungen der Verfolgungsbehörden.
  • Datenverwaltung im Wettbewerbsregister.

Kenntnisse

IT-Affinität
Kommunikative Fähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar

Tools

Microsoft Office
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Vor 1 Woche Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de.

(Referenznummer: 25-17) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Das Wettbewerbsregister stellt öffentlichen Auftraggebern, Sektorenauftraggebern und Konzessionsgebern Informationen zur Verfügung, die diese bei der Prüfung unterstützen, ob ein Unternehmen wegen Gesetzesverstößen von einem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden soll. Hierdurch leistet das Wettbewerbsregister einen wesentlichen Beitrag zum Schutz des fairen Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen.

Aufgaben
  • Prüfen und Bearbeiten von Mitteilungen der Verfolgungsbehörden sowie von Stellungnahmen der Unternehmen zu der geplanten Registereintragung
  • Bearbeiten von Anträgen natürlicher Personen oder Unternehmen auf Erteilung einer Selbstauskunft
  • Prüfen und Bearbeiten von Anträgen auf vorzeitige Löschung aus dem Register wegen Selbstreinigung
  • Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten und konzeptionellen Fragen im Zusammenhang mit Betrieb und Weiterentwicklung des Wettbewerbsregisters
  • Datenverwaltung
Profil
  • Eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Justizdienst (Rechtspflegerlaufbahn) oder
  • ein mit einem Bachelor oder Fachhochschul-Diplom erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Recht oder Wirtschaftsrecht.

Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentrale für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Informationen können der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter https://www.kmk.org/zab entnommen werden.

Darüber Hinaus Erwarten Wir Von Ihnen
  • IT‑Affinität, gute EDV‑Anwenderkenntnisse in Microsoft-Office-Standardanwendungen und die Bereitschaft, sich in andere IT‑Anwendungen einzuarbeiten
  • Ein überzeugendes und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Analytisches, ergebnisorientiertes Denken und Handeln
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
  • Bereitschaft und Fähigkeit, wechselnde (ggf. auch fachfremde) Aufgaben zu übernehmen und sich in verschiedene Rechtsgebiete einzuarbeiten
Von Vorteil Sind Außerdem
  • Verwaltungserfahrung
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Vertrautheit im Umgang mit den Strukturen und Abläufen einer Behörde
Wir bieten
  • Die Einstellung erfolgt unbefristet in der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
  • Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach der Besoldungsgruppe A 9g bis A 11 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.
  • Im Beamtenverhältnis erfolgt die Beförderung in das erste Beförderungsamt (A 10 BBesO) bei entsprechender Leistung bereits ca. ein bis anderthalb Jahre nach Beendigung der beamtenrechtlichen Probezeit.

Außerdem bieten wir Ihnen

  • Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.
  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbstständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.
  • Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home Office zu arbeiten.
  • Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung.
  • Teamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.
  • Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Deutschlandticket als Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen.
Weitere Informationen

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben.

Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DE

Karrierestufe
  • Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
  • Vollzeit
Tätigkeitsbereich
  • Verwaltung
Branchen
  • Verwaltungs- und Supportdienstleistungen

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskartellamt verdoppeln.

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.

Weitere Stellen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Private Clients / Familienunternehmen

Rechtsanwaltsfachangestellter (ReFA) m/w/d

Rechtsanwaltsfachangestellte/r Vollzeit (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Internationales Steuerrecht / Private Clients / Unternehmensnachfolge

Referendar / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerstrafrecht

Referendar / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gesellschaftsrecht / M&A

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Köln

Köln: Rechtsfachwirte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte Teamleitung Vollzeit (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Rechtsberatung Corporate / Commercial - EY Law (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte(r) (m/w/d) in Vollzeit - Firmenwagen Audi A1

Partnerassistenz w/m/d im Bereich Arbeitsrecht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Verkehrsrecht

Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.