Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Finanzen und Controlling Bereich Steuern 25/61

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Coburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Bayern sucht einen Sachbearbeiter / eine Sachbearbeiterin im Bereich Finanzen und Controlling in Teilzeit. Die Aufgaben umfassen die Buchung steuerrelevanter Sachverhalte, die Bearbeitung von Umsatzsteuervoranmeldungen und die Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse. Es wird eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Steuern sowie fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und in SAP erwartet. Flexibles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office Möglichkeit
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Steuern oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Aufgaben.

Aufgaben

  • Buchen der steuerrelevanten Sachverhalte in DATEV.
  • Bearbeitung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung.
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Einnahme-/Überschussrechnungen.

Kenntnisse

Ertrags- und Umsatzsteuerrecht
Office-Programme
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Sorgfalt

Ausbildung

Kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Steuern

Tools

SAP S/4 HANA
DATEV
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen und Controlling,Bereich Steuern

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg – Abteilung Finanzen und Controlling – ist zum nächst möglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen und Controlling,Bereich Steuern in Teilzeit (20 Stunden).

Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Buchen der steuerrelevanten Sachverhalte in DATEV
  • Bearbeitung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Einnahme-/Überschussrechnungen für die Betriebe gewerblicher Art sowie der jährlichen Umsatzsteuererklärung
  • Prüfen von Vorgängen im Bereich der grenzüberschreitenden Lieferungen und Leistungen
  • Selbständige Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln für vorgegebene Kostenstellen/Kostenträger im kameralen Buchungssystem in SAP
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von SAP im Bereich Steuern
  • Ansprechpartner/in für Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule
  • Sonstige abteilungsunterstützenden Aufgaben
Es werden folgende Anforderungen an die/den Bewerber / Bewerberin gestellt:
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Steuern oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht
  • Kenntnisse in SAP S/4 HANA und/oder DATEV wünschenswert
  • Sichere Beherrschung gängiger Office-Programme, insbesondere Excel
  • Bereitschaft und Wille, sich in neue, komplexe Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Belastbarkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Wir bieten:
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien
  • Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst, zuzüglich einer Jahressonderzahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Unterstützung bei der fachlichen Weiterqualifizierung

Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden und ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus wird angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 des TV-L.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 23.11.2025. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fischer per Mail unter julia.fischer@hs-coburg.de oder unter Tel +49(0)9561 317-570 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

23.11.2025

Weitere Stellenangebote

www.hs-coburg.de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.