Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Baulasten

Stadt Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Kommunalverwaltung in Bergisch Gladbach sucht einen Sachbearbeiter für die Untere Bauaufsicht. Aufgaben umfassen das Führen des Baulastenverzeichnisses und das Erstellen von Gebührenbescheiden. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice fördern die Work-Life-Balance. Ideale Bewerber haben eine einschlägige Ausbildung oder Berufserfahrung im Verwaltungsbereich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Kostengünstiges Deutschlandticket
Zusatzleistungen zur Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
  • Mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD.

Aufgaben

  • Führen des (digitalen) Baulastenverzeichnisses inkl. Eintragungen.
  • Erstellen von Gebührenbescheiden.
  • Beantworten von Anfragen.

Kenntnisse

Bau- und Grundstücksrecht
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Rechtsprüfung

Ausbildung

Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung
Verwaltungsfachangestellten Ausbildung oder Verwaltungslehrgang I
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Baulasten

in der Unteren Bauaufsicht

Unbefristet, ab 01.02.2026

EG 09a TVöD / A9 LBesO

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Ihre Aufgaben
  • Sie führen das (digitale) Baulastenverzeichnis inkl. Vorbereitung, Beurkundung, Eintragungen und Löschung von Baulasten.
  • Die dazu notwendigen Rechtsprüfung führen Sie zuvor durch und holen dabei auch in- und extern Stellungnahmen ein.
  • Sie erstellen Gebührenbescheide für Ihren Bereich.
  • Sie beantworten schriftliche, mündliche und telefonische Anfragen.
Ihr Profil

Sie besitzen

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. mittlerer Dienst)
  • oder eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und Erfahrung im Aufgabenbereich
  • oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
  • oder eine mind. zwanzigjährige Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in Bau- und Grundstücksrecht.
Ihre Vorteile
  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren Frau Deharde E-Mail: o.deharde@stadt-gl.de Telefon 02202 14 2360

Für fachliche Fragen Herr Breidenbach E-Mail: w.breidenbach@stadt-gl.de Telefon 02202 14 1264

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin, zu Ihrer Bewerbung oder wo Sie uns persönlich kennenlernen können: www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.