Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Raum- und Umzugsmanagement, Möbel/Lagerwirtschaft (m/w/d)

Landratsamt Erzgebirgskreis

Annaberg-Buchholz

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein öffentliches Verwaltungsamt in Annaberg-Buchholz sucht einen Sachbearbeiter im Raum- und Umzugsmanagement. Die Stelle beinhaltet Umzugsmanagement, Haushaltsplanung und die Erstellung effizienter Arbeitsplatzkonzepte. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine Vergütung nach dem TVöD in EG 9a.

Leistungen

Vergütung nach TVöD
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Rechtliche Kenntnisse in relevanten Vorschriften.
  • Kenntnisse der Lagerführung und Bestandsüberwachung.
  • Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten.

Aufgaben

  • Umzugsmanagement und Vorbereitung von Umzügen.
  • Erarbeitung von Konzepten zur effizienten Arbeitsplatzgestaltung.
  • Haushaltsplanung und Kontrolle der Ausgaben.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Berufsausbildung als Kaufmann - Spedition und Logistikdienstleistung
Immobilienkaufmann
Verwaltungsfachangestellter
Jobbeschreibung
Umfang

39 h/Woche

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 9a TVöD

Beginn

nächstmöglich

Standort

Annaberg-Buchholz

Frist

30.11.2025

Mit knapp 1.850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 318.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.

Stellenangebot

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Raum- und Umzugsmanagement, Möbel/Lagerwirtschaft (m/w/d) Kennziffer: 154/2025/111-40 in Vollzeitbeschäftigung im Referat Liegenschaften und Zentrale Dienste, Sachgebiet Liegenschaften, am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen.

Aufgabengebiet
  • Umzugsmanagement
  • Erarbeitung von innovativen Konzeptvorschlägen zur effizienten Arbeitsplatzgestaltung, Ressourcen- und Flächennutzung (z. B. Desksharing, hybride Arbeitsmodelle, flexible Büronutzung) einschließlich der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Umsetzungsszenarien für die Verwaltung
  • Erarbeitung und Pflege eines Raum- und Einrichtungsstandards unter Berücksichtigung funktionaler, ergonomischer und gestalterischer Gesichtspunkte sowie nachhaltiger Beschaffungs- und Nutzungskriterien
  • Prüfen der Umsetzungsmöglichkeiten, Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse sowie Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen
  • Vorbereitung und Organisation der Umzüge
  • Erarbeitung eines Zeitplanes
  • Ermittlung des notwendigen Budgets
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Umzugsfirmen), Fachabteilungen, Hausmeistern, Mitarbeiter der Sachgebiete Liegenschaften, Zentraler Service und IT, ggf. Pressestelle, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Personalrat
  • Koordinierung der Arbeitsabläufe der an den Umzug Beteiligten (Abbau/Ver; Möbeltransport; Reinigung ggf. Renovierung; Einrichtung der Zimmer mit Möbel, Aufbau IT-Technik; Beschilderung; Aktualisierung der Kontaktdaten, der Schließberechtigungen und des Inventars)
  • Kontrolle und Überwachung von Umzügen und den mit dem jeweiligen Umzug erforderlichen Nacharbeiten
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Konzeptpapieren für die Verwaltungsleitung und politische Gremien, nach Freigabe durch den Referatsleiter
  • Möbelverwaltung und -einkauf, Lagerwirtschaft
  • Verwaltung des Möbellagers; Überwachung der Zu- und Abgänge
  • Erarbeiten der Entscheidungsvorlage zur Freigabe der Beschaffung notwendiger Büromöbel unter Einhaltung der vergaberechtlichen Vorschriften und in Zusammenarbeit mit der Zentralen Vergabestelle
  • Entscheidung über die Entsorgung defekter und nicht mehr benötigter/verwendbarer Möbel bzw. Einrichtungsgegenstände
  • Entscheidung über den Verkauf von nicht mehr benötigten Möbeln/Einrichtungsgegenständen unter Beachtung der Veräußerungskonzeption
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Inventarverantwortlicher für Büromöblierung
  • Haushalt
  • Haushaltsplanung und Kontrolle der Ausgaben im Bereich des Raum- und Umzugsmanagements, der Möbelverwaltung und des -einkaufs
  • Prüfung von Eingangsrechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit
  • Kontierung der Rechnungen
Anforderungsprofil
  • Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann - Spedition und Logistikdienstleistung, Kaufmann für Büromanagement, Immobilienkaufmann oder Verwaltungsfachangestellter bzw. eine vergleichbare verwaltungsrechtliche Ausbildung (wie Angestelltenlehrgang I, Fortbildung zum Kommunalfachangestellten)
  • Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein: rechtliche Kenntnisse insbesondere in folgenden Bereichen: Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitsstättenrichtlinie (ASR), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Datenschutz, IT-Sicherheit, Gleichstellung, Personalvertretungsrecht, vergaberechtliche Vorschriften, Haushaltsrecht
  • Kenntnisse der Lagerführung und Bestandsüberwachung
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und überzeugendes Auftreten
  • Flexibilität, eigenverantwortliche Problemlösung und Arbeitsplanung, Entscheidungsfreudigkeit
  • Sozialkompetenz und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zur Nutzung und Weiterentwicklung innovativer Software zur Raumplanung
  • Kenntnisse im Change Management und in Kommunikation; Verständnis für Veränderungsprozesse in Organisationen; Fähigkeit, Beschäftigte in Veränderungsprozesse (z. B. Einführung neuer Arbeitsplatzmodelle) einzubinden und zu begleiten
  • sicheres Auftreten in Abstimmungen mit Führungsebenen, Personalvertretungen und Fachabteilungen
  • Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten; verbunden mit planerischem, gestalterischem und organisatorischem Geschick; hoher Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten!
  • Vergütung nach dem TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Rabattsystem für Mitarbeiter über corporate benefits
Ansprechpartner Personal

Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Organisation
SG Personal

Frau Lang-Offenderlein
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz

Ansprechpartner Fachbereich

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet:
Herr Referatsleiter Baumert
Referat Liegenschaften und Zentrale Dienste
Telefonnummer 03733 831-1800

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab und nutzen Sie direkt unser Onlineformular für Ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zu den Themen Schwerbehinderung und Gleichstellung, Datenschutz, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie die weiteren Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren, diese finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Erzgebirgskreis unter:
www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung/ausbildung-und-karriere-im-landratsamt/informationen-fuer-bewerber

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.