
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Bildungsinstitut in Deutschland bietet eine Weiterbildung zur KI-Fachkraft an, die 100% online und praxisnah erfolgt. Die Teilnehmer lernen, Künstliche Intelligenz im Büroalltag anzuwenden und erhalten Zertifikate für verschiedene Abschlüsse. Die Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert und förderfähig. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Aufgaben und Lerninhalte – Weiterbildung zur KI-Fachkraft (KI & Leadership)
KI im Berufsalltag verstehen und anwenden
Als zukünftige KI-Fachkraft lernst du, wie Künstliche Intelligenz in Büro-, Verwaltungs- und Geschäftsprozessen eingesetzt wird. Du verstehst, wie KI Entscheidungen unterstützt, Daten automatisiert verarbeitet und Routineaufgaben erleichtert – ohne selbst programmieren zu müssen.
Du arbeitest mit modernen KI-Tools wie ChatGPT, lernst das richtige Prompt-Design, verstehst die Grundlagen von Machine Learning und automatisierten Workflows.
Ziel ist, dass du KI-Anwendungen im Arbeitskontext bewerten, steuern und sicher einsetzen kannst.
→ Abschluss : Zertifikat „KI-Analyst“ inkl. EU‑AI‑Act‑Nachweis
Hier lernst du, wie Unternehmen KI strategisch einsetzen. Du beschäftigst dich mit Datenschutz (DSGVO), Compliance und entwickelst dein eigenes Praxisprojekt.
→ Abschluss : Zertifikat „KI-Berater“ und eigenes KI-Portfolio für Bewerbungen
Du lernst Führungs- und Organisationsmethoden wie Scrum, Kanban, OKR und Change Management kennen.
→ Abschluss : Internationales Zertifikat „Professional Agile Leadership“ (Scrum.org)
Kommunikation & KI-Strategie
Als KI-Fachkraft übersetzt du technische Themen in verständliche Sprache, überzeugst Stakeholder von KI-Vorhaben und unterstützt Teams beim praktischen Einsatz.
Grundkenntnisse in Büroorganisation oder Verwaltung, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft, Mut, Neues auszuprobieren und Zukunft aktiv mitzugestalten, Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
👉 Bewirb dich jetzt und starte deine Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz! Kursstart nur einmal monatlich – begrenzte Plätze.
Da die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Im unverbindlichen Beratungsgespräch prüfen wir:
Telefon : 040-57307637
Per E‑Mail, über das Portal oder über unsere Webseite
Terminbuchung : Besuche unsere Webseite und klicke auf "Termin vereinbaren".
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und begleite Sie gerne auf dem Weg zu Ihrer Qualifikation im Zukunftsfeld Künstliche Intelligenz.
Ihre Ansprechpartnerin
Luisa Heß
Karriereentwicklung KI & Digitalwirtschaft
ZBID - Institut für zertifizierte Bildung in Deutschland
Anrufen? 040-57307637
Termin buchen? Besuche unsere Webseite und klicke auf "Termin vereinbaren"
Bürokaufmann, Bürokauffrau, Kaufmann für Büromanagement, Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin, Office Manager, Assistent, Assistenz, Teamassistenz, Projektassistenz, Projektmanager, Projektmanagement, Backoffice Mitarbeiter, Verwaltungsfachangestellter, Vertriebsinnendienst, Kundenservice, Customer Service, Callcenter Agent, Innendienst, Auftragsbearbeitung, Speditionskaufmann, Speditionskauffrau, Logistik, Industriekaufmann, Industriekauffrau, Technischer Sachbearbeiter, Technischer Projektmanager, Ingenieur, Engineer, Vertriebsingenieur, Verwaltung, Administration, Büroangestellter, Office Clerk, Büroorganisation, Datenerfassung, Datenpflege, Dokumentenmanagement, Office Jobs Homeoffice, Remote, Microsoft Office, Excel, Outlook, Word, ERP, CRM, SAP, Odoo, Salesforce, Digitalisierung Büro, Künstliche Intelligenz im Büro, KI‑Tools, ChatGPT, Automatisierung Büroarbeit, KI‑gestützte Prozesse, AI Assistant, Digital Skills, New Work, Modern Workplace, Hybrid Work, Homeoffice Jobs Büro, Remote Office Jobs, Deutschland, Quereinsteiger Büro, Verwaltung, Bürojob ohne Ausbildung, Verwaltung Jobs Remote