
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine öffentliche Einrichtung in Niedersachsen sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Steuern. In dieser Rolle sind Sie für die Umsatzbesteuerung zuständig und unterstützen das Haushaltsaufstellungsverfahren. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium in der Verwaltung oder eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt besitzen. Zu den Vorteilen zählen ein modernes Arbeitsumfeld mit Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Leistungen im öffentlichen Dienst.
Angebotsart: Arbeit
Sachbearbeiter (m/w/d), Steuern
Arbeitgeber: Landkreis Stade
Landkreis Stade
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag)
unbefristet
Wir suchen für das Amt Finanzen: Sachbearbeiter (m/w/d), Steuern
EG 9b TVöD/VKA bzw. BesGr. A9/ A10 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Ihr Aufgabenbereich: Aufgaben des Landkreises Stade als Steuerschuldner wahrnehmen:
– die Umsatzbesteuerung der juristischen Personen des öffentlichen Rechts umsetzen, insbesondere:
– schwierige und komplexe umsatzsteuerrelevante Sachverhalte und Verträge/Vereinbarungen prüfen und beurteilen
– aktuelle Rechtsprechung fortlaufend prüfen und anwenden
– Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Steuererklärung an das Finanzamt erstellen und versenden und gegebenenfalls Korrekturmeldungen fertigen
– das Tax-Compliance-Risikomanagement umsetzen, insbesondere kommunale Leistungen in der Kreisverwaltung einordnen und bewerten sowie die gesamte Kreisverwaltung dauerhaft sensibilisieren
– das Haushaltsaufstellungsverfahren, den Haushaltsvollzug und die Rechnungslegung unterstützen
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.
Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.11.2025.
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Finanzen, Frau Ehmke, Tel. 04141 12-2010, gerne zur Verfügung.